Unterwegs

Une pensée de Paris

Antonia Eckhart und Livia Regen (6A) – 10.7.2011 – 156 Fotos – 532 Aufrufe

 

In der Nacht vom 26.6. auf den 27.6. machten wir uns, Teile der 5., 6. und 7. Klasse, mit Sonnencremes, Fotoapparaten und Vorfreude im Gepäck auf den Weg in die weltberühmte »Stadt der Liebe«.

Nach einer langen, erschöpfenden Reise kamen wir am frühen Vormittag übermüdet in unserer Unterkunft an. Bereits zu Mittag sammelten wir erste Eindrücke der Stadt und besuchten den eindrucksvollen Louvre, in dem wir quer durch die Kunstgeschichte wanderten. Am Nachmittag stand der Eiffelturm am Programm, von dem aus wir das Panorama, das sich uns bot, genossen.

Der nächste Tag führte uns in das pittoreske Künstlerviertel, Montmartre, und zu dessen Blickfang Sacré Coeur. Anschließend statteten wir dem Musée Rodin, wo wir wunderschöne Skulpturen betrachteten, einen Besuch ab. Im Invalidendom hatten wir die Möglichkeit, Napoleons Grab zu besichtigen.

Ein wunderbarer Ausklang des Tages war die märchenhafte Bootsfahrt auf der mondbeschienenen Seine.

Am Mittwoch spazierten wir durch malerische Gässchen und an kleinen Cafés und alten Buchläden des lieblichen Maraisviertels vorbei. Auch Notre-Dame hinterließ mit seiner großartigen Architektur einen bleibenden Eindruck in unseren Paris-Erinnerungen. Nach einer kurzen Wanderung durch die Stadt erreichten wir unser nächstes Ziel: das Centre Pompidou. Wir empfehlen all jenen, die vorhaben, Paris einen Besuch abzustatten, viel Zeit für das Centre Pompidou einzuplanen, da uns ein einziger Nachmittag kaum reichte, um alle Kunstwerke zu bewundern.

Unseren letzten Tag verbrachten wir im Schloss Versailles und dessen weitverzweigten Garten. Nach vielen Kristalllustern, Goldengelchen und gestutzten Hecken verließen wir das geschichtsträchtige Gebäude. Am Flughafen angekommen, warfen wir einen letzten wehmütigen Blick auf die bunte Stadt und traten unsere Heimreise an.

Was bleibt sind unzählige Erinnerungen und Fotos, die uns immer wieder in die vielseitige Stadt zurückführen werden.

Navigation

Artikel-ID: 447
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Französisch