Zu Gast
Hitzige Tiraden mit Augenzwinkern

Boshaftes und Geistreiches, Satirisches und Wehmütiges gab der Wiener Rezitator Otto Steffl am 7. November in der Aula des Waidhofner Gymnasiums zum Besten. Die Schüler der 5. bis 8. Klassen erhielten bei dieser Gelegenheit einen Einblick in die Werke bekannter Vertreter der Wiener Kaffeehausliteratur wie Peter Altenberg, Egon Friedell, Alfred Polgar, Anton Kuh und Roda Roda.
Der Künstler las sein Programm jedoch nicht, sondern trug es frei vor – eine Gedächtnisleistung, die umso mehr beeindruckt, bedenkt man, dass es sich bei den Werken der Kaffeehausliteratur um Prosatexte ohne Vers- oder Reimbindung handelt. Durch dieses freie Spiel geriet der eineinhalbstündige Vortrag lebendiger und packender, als es eine reine Lesung je vermocht hätte. Otto Steffl beherrscht den typischen Wiener Singsang ebenso wie sämtliche Nuancen der menschlichen Stimme als Ausdrucksmittel. So bescherte er den Waidhofner Gymnasiasten eine vergnügliche Abwechslung vom oft viel trockeneren Schulalltag.
Navigation
Artikel-ID: 69
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Zu Gast
Erwin Pöppl erzählte Anekdoten aus seiner Zeit am Gymnasium
Mag. Dr. Iris Haslinger – 14.3.2025
Zu Gast
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025
Deutsch
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025