Zu Gast
Balladen und literarische Texte österreichischer Literatur

Der Austrokanadier Joe Hirnschall besuchte am 30. März 2016 unsere Schule und präsentierte wieder sein Können vor den Schülern. Die vierten Klassen des Gymnasiums hatten dabei die Gelegenheit, eine Schulstunde lang Herrn Hirnschall zuzuhören. Faszinierend und mit sehr gekonntem Vortrag trug Joe Hirnschall imposante Stücke der deutschsprachigen Literatur vor. Er spannte dabei den Bogen von Szenen aus »König Ottokars Glück und Ende« über die berühmten Balladen »Die Glocke« und »Die Bürgschaft« bis zu kurzen Gedichten von Eugen Roth oder Christian Morgenstern. Sein pathetischer Vortrag fesselte dabei die Zuhörer. Die vorgetragenen Werke ordnete Hirnschall auch historisch ein und verwies auf Aussage und Eigenheiten der Werke. Was aber wirklich fesselnd für die Schülerinnen und Schüler war, ist die Tatsache, dass Joe Hirnschall, der mittlerweile über siebzig Jahre alt ist, alle Stücke auswendig vorträgt und nur sein Wissen als Hilfsmittel verwendet.
Ein prominenter Gast mischte sich auch unter die Zuhörer. Bezirkshauptmann Dr. Günter Stöger, der Joe Hirnschall schon länger kennt, besuchte aus diesem Anlass unsere Schule.
Besonders verdienstvoll ist es, dass Joe Hirnschall ohne Honorar vor den Schülern auftritt und so dazu beiträgt, dass die jungen Menschen mit wichtigen Werken der Literatur konfrontiert werden. Seine Begeisterung für Literatur hinterlässt einen besonderen Eindruck und motiviert auch die jugendlichen Hörer, sich mit Werken der Weltliteratur auseinanderzusetzen.
Navigation
Artikel-ID: 825
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Zu Gast
Erwin Pöppl erzählte Anekdoten aus seiner Zeit am Gymnasium
Mag. Dr. Iris Haslinger – 14.3.2025
Zu Gast
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025
Deutsch
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025