Zu Gast
Astronauten in Waidhofen

Zum 25-Jahr-Jubiläum des ersten Raumflugs mit österreichischer Beteiligung lud der erste und bisher einzige »Austronaut« Franz Viehböck zusammen mit dem Österreichischen Weltraumforum Anfang Oktober 2016 über 100 Astronauten zum Kongress der Association of Space Explorers nach Wien ein. Viehböck war im Jahr 1991 sieben Tage lang auf der mittlerweile außer Dienst gestellten russischen Raumstation Mir mit wissenschaftlichen Experimenten aus verschiedenen Bereichen der Technik und Forschung beschäftigt.
Am 5. Oktober hatten Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe das Vergnügen, einen im Rahmen des Kongresses stattfindenden »Community Day« im Stadtsaal Waidhofen besuchen zu können. Für einen Vortrag und anschließende Fragen waren zwei echte Astronauten erschienen: Sheikh Muszaphar, erster malaysischer Astronaut und Mediziner, führte auf der Internationalen Raumstation ISS zahlreiche Experimente, unter anderem zur Krebsforschung, durch. Der deutsche Astronaut Thomas Reiter war in seiner aktiven Karriere über 350 Tage im All und ist mittlerweile Direktor für bemannte Raumfahrt der Europäischen Weltraumorganisation ESA.
Thomas Reiter nahm die Schülerinnen und Schüler in seinem Vortrag mit vielen Originalfotos und -videos seiner Missionen auf die Mir, das Space Shuttle und die ISS mit. Viele der Zuhörer waren überrascht, wie straff die Tagesabläufe im All mit Forschung, Reparaturen und persönlichem Fitnesstraining organisiert sind. Reiter hatte auch zahlreiche Dokumente der atemberaubenden Ausblicke auf die Erde mitgebracht – die Besatzung der ISS erlebt nicht nur alle 90 Minuten einen Sonnenaufgang, sondern hat auch direkte Sicht auf die Wetterphänomene und die aus dem nahen All so dünn erscheinende Atmosphäre.
Mit einem Rückblick auf unbemannte und einem Ausblick auf mögliche bemannte Mond- und Marsmissionen entließ Thomas Reiter die Zuhörenden, und manche dieser nahmen vielleicht ähnliche Gedanken mit, wie sie Tom Hanks als Apollo-13-Kommandant im gleichnamigen Film wiedergibt: »I look up at the moon and wonder: when will we be going back, and who will that be?«.
Navigation
Artikel-ID: 887
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
