Personelles

Prof. Mag. Richard Schlager im Ruhestand

OStR Mag. Dr. Harald Hitz – 1.10.2009 – 1 Foto – 733 Aufrufe

 

Nach 36 Jahren Dienst am Gym­na­sium Waid­ho­fen an der Thaya ist Prof. Mag. Richard Schlager mit Ende des vergangenen Schuljahres krankheitshalber aus dem Schuldienst ausgeschieden. In dieser langen Zeit unter­richtete er eine Vielzahl von Klassen in Deutsch sowie Geschichte und Sozialkunde und war ein äußerst beliebter Klassenvorstand.

In seiner pädagogischen Arbeit war ihm das Wecken der Begeisterung für Literatur sowie für Geschichte und Politik besonders wichtig. Er war einer der ersten Lehrer, die Werke der damals modernen Literatur im Schulunter­richt behandelten (Thomas Bernhard etwa las er mit seinen Schüler/-innen zu einer Zeit, in der dieser Schriftsteller vielen anderen Leuten noch unbekannt war). Auch Werke der damaligen DDR-Literatur (etwa von Ulrich Plenzdorf und anderen) brachte er in den Literatur-Unter­richt ein und ließ diese mit zeitgleich erschienener Literatur aus der BRD vergleichen.

In Geschichte und Sozialkunde wiederum betrieb er schon lange, bevor Politische Bildung offiziellen Eingang in die Lehrpläne fand, diesen Themenbereich in seinen Stunden. Er war begeisterter Anhänger des kommunikativen Unter­richtsansatzes, der 1985 in den AHS-Lehrplänen verankert wurde. Er motivierte auch immer seine Schüler/-innen zu kritischen Untersuchungen der Massenmedien, besonders zu Zeitungen und Fernsehen.

Geboren 1949 in Wien, besuchte Mag. Richard Schlager nach der Volksschule in Dietmanns das Bundes­real­gym­na­sium in Waid­ho­fen an der Thaya, wo er 1968 die Reifeprüfung ablegte. Anschließend an den Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer folgte ab 1969 das Studium von Deutsch und Geschichte an der Universität Wien, das er mit den Lehramtsprüfungen erfolgreich abschloss.

Wegen des damaligen Lehrermangels übernahm er schon im Herbst 1973, also noch vor Abschluss der Diplomprüfungen, eine Karenzvertretung für Deutsch an unserem Gym­na­sium. Seit September 1974 unter­richtete er dann ohne Unterbrechung am BG/BRG Waid­ho­fen an der Thaya.

Die Schulgemeinschaft des BG/BRG Waid­ho­fen an der Thaya dankt Herrn Prof. Mag. Richard Schlager für seine langjährige verdienstvolle Arbeit in der Schule und wünscht ihm die baldige Wiedergewinnung seiner Gesundheit.

Navigation

Artikel-ID: 322
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Deutsch
Geschichte und politische Bildung