Unterwegs

Barcelona – Eine Stadt mit vielen Facetten

MMag. Dietmar Hochfellner – 31.7.2016 – 1 Foto – 154 Aufrufe

 

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens, einer der autonomen Regionen Spaniens, der Comunidades Autónomas, und liegt im Nordosten der Iberischen Halbinsel. Viele Menschen verbinden mit dieser Stadt den berühmten Fußballklub FC Barcelona. Ein besonderes sportliches Ereignis waren 1992 die Olympischen Sommerspiele, für die viele städtebauliche Maßnahmen getroffen wurden, etwa die Neugestaltung des alten Hafens, des Port Vell. Sehenswert sind die Olympiaanlagen auf dem Montjuïc, dem Hausberg der Stadt. In der Nähe des Olympiastadions findet man das Museu Olímpic i de l‹Esport, das sich überdies dem Sport im Allgemeinen widmet. Nicht weit davon entfernt liegt das Poble Espanyol, das Spanische Dorf, wo man für eine Weltausstellung Gebäude aus allen Regionen Spaniens nachgebaut hat. Sportlich betätigen kann man sich auch an den Stränden der Stadt, etwa im Stadtteil Barceloneta, oder man erkundet die Stadt mit einem der zahlreichen Leihfahrräder. Um einen Überblick über den Hafen zu gewinnen, bietet sich eine Rundfahrt mit den Golondrinas an, die seit 1888 beim Kolumbusdenkmal ablegen.

In Barcelona findet man viele Kunstwerke berühmter Künstler und zahlreiche Museen. Der herausragende und bekannteste Repräsentant des katalanischen Jugendstils, des Modernismo, war Antoni Gaudí. Seine wichtigsten Werke sind die Sagrada Familia, das Wahrzeichen der Stadt, die Häuser Casa Milà, Casa Battló, Casa Vicens beziehungsweise der Parc Güell

, die Finca Güell und der Palau Güell. Ein anderer bedeutender Vertreter dieses Stils war LLuìs Domènech i Montaner, der Erbauer des Musikpalastes Palau de la Música Catalana. Bei den Museen lohnen vor allem die Fundació Miró, das Museu Picasso, das MNAC (Museum für katalanische Kunst) mit seiner exzellenten Sammlung romanischer Kunst, das MACBA (Museum für zeitgenössische Kunst) und das Museu Maritim (Schifffahrtsmuseum) einen Besuch.

Ins Mittelalter zurückversetzt fühlt man sich im Gotischen Viertel der Stadt, wo die Kathedrale La Seu mit einem pittoresken Kreuzgang aufwartet, in dem sich zahlreiche Gänse tummeln. Rund um die Kathedrale gelangt man durch enge Gässchen zu romantischen Plätzen wie der Plaça del Rei oder der Plaça del Pi mit der wundschönen Kirche Santa María del Pi. Apropos Kirchen, auch Santa María del Mar im Viertel Born sollte man nicht versäumen. Ein mittelalterliches Kloster, das Monestir Reial de Pedralbes, befindet sich im Stadtteil Pedralbes. Sehenswert ist dort vor allem der doppelstöckige Kreuzgang.

Um katalanisches und spanisches Lebensgefühl zu erleben, geht man auf die Promenade Las Ramblas, wo Cafés, Straßenmusikanten, verschiedene Verkaufsstände und Sehenswürdigkeiten auf den Besucher warten. Besuche auf Märkten wie dem Mercat de la Boquería oder dem ruhigeren Mercat de Santa Caterina mit exzellenten Lokalen, den bares, oder ein Abendessen in einem Restaurant, wo man Tapas, Meeresfrüchte oder Fischgerichte serviert bekommt, gehören zu einem Aufenthalt unbedingt dazu.

Barcelona ist immer eine Reise wert. Als Reisezeit empfehlen sich besonders die Monate März bis Juni beziehungsweise September bis November. Juli und August sollte man wegen der Hitze eher meiden.

Navigation

Artikel-ID: 849
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Spanisch