Unterwegs
Unsere Wege führten wieder nach Rom
Die Lateingruppe der 6A/II unter meiner Leitung und mit Mag. Beate Schlüter als Begleitlehrerin brach am 29.5. nachmittags zur viertägigen Kulturreise in die ewige Stadt auf. Kaum in Rom angekommen begann das vielfältige Besichtigungsprogramm. Im Mittelpunkt standen dabei die antiken Stätten, wichtige Museen und bedeutende Kirchen:
Donnerstag: Kolosseum, Kaiserforen, Galeria Borghese, Engelsburg und Petersplatz bei Nacht.
Freitag: Kuppel von Petersdom und Peterskuppel, Kolosseum, Pantheon, Sta. Maria sopra Minerva. Abends: Trastevere.
Samstag: Forum Romanum und Kapitolinisches Museum, Domitillakatakombe, St. Paul außerhalb der Mauern. Abends: Piazza Navona, Trevibrunnen.
Sonntag: Engelsburg mit Terrasse, Piazza Navona, Trevibrunnen. Aventin, Sta. Sabina, Orangengarten, Circus Maximus.
In Erinnerung bleiben werden uns nicht nur die ausgezeichneten Führungen der Kunsthistorikerin Margarethe Jäger (durch die Galleria Borghese) und des Katakombenexperten Manfred Wendel ( in den Domitillakatakomben), das exzellente italienische Eis und die abenteuerlichen Busfahrten, sondern auch die besonders gute Stimmung innerhalb der Gruppe und die unvergleichliche Atmosphäre der Urbs.
Wer noch mehr Rom sehen möchte, kann mit dem angegebenen Link weitere Bilder finden.
Weiterführende Links
➛http://www.etschuden.com/roma-2019
Navigation
Artikel-ID: 1151
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025