Unterwegs
Ein Tag im »Römischen Reich«
Am Donnerstag, dem 14. Juni 2018, unternahm die 7C mit ihren Lateinlehrern eine Exkursion in die Römerstadt Carnuntum. Die rekonstruierten Bauten der Zivilstadt boten dabei einen guten und genauen Einblick in die Lebensweise einer römischen Stadt entlang des Limes. Eine kompetente Führerin erklärte die einzelnen Gebäude, informierte über die Gewohnheiten der römischen Bevölkerung und gab einen guten Überblick über die römische Geschichte dieser Stadt. Die Räume der Privathäuser, die verschiedenen Teile einer Therme, die von Sklaven betreute Küche, die tabernae und Garküchen, die öffentliche WC – Anlage, und das nachgebaute römische Mobiliar konnten nicht nur gesehen, sondern auch angegriffen und benutzt werden. Römische Legionäre, die wegen des Römerfestes im Ausgrabungsgelände ihre Zelte aufgeschlagen hatten, vermittelten ebenfalls einen sehr guten Eindruck von Kleidung aus Ausrüstung der Römer.
Beim Amphitheater der Lagerstadt standen die Gladiatoren im Mittelpunkt einer Ausstellung. Junge Schüler und Schülerinnen einer anderen Schule boten in ihrem spielerischen Gerangel in der Arena Unterhaltung für unsere Schülerinnen und Schüler.
Die Ausstellung im Museum Carnuntinum stellte wieder die römischen Legionäre in den Mittelpunkt. Alltagsleben, Waffen und Ausrüstung der Soldaten wurden mit seltenen und sehenswerten Schaustücken dargestellt.
Das österreichische Rom öffnet so für unsere Schüler eine Tür in die römische Vergangenheit Österreichs und vermag auch gut das Interesse für diese Zeit zu wecken.
Navigation
Artikel-ID: 1059
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025