Investitionen
El día de los difuntos 21
In Mexiko und anderen Ländern Lateinamerikas begeht man am 1. und 2. November den Tag der Toten, »El día de los muertos« oder »El día de los difuntos«. Die Verwandten besuchen ihre toten Familienmitglieder auf den Friedhöfen. Man bringt ihnen ihr Lieblingsessen, und mit Speis und Trank wird ein fröhliches Fest gefeiert.
Skelett-Figuren aus Pappmaché, Totenschädel aus Zucker, Brot in Knochenform und bunt geschmückte Altäre für die Toten gehören ebenso zu diesem Volksfest wie »La Catrina«, die von José Guadalupe Posada geschaffene Skelett-Dame mit ihrem mit Blumen verzierten Hut.
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Spanisch bastelten wir in der 6. Klasse kleine Altäre und eine bunte Maske von »La Catrina«. Abgerundet wurde das Thema durch Videos und Arbeitsblätter.
Videos
➛https://www.youtube.com/watch?v=kAK7mRDuTO4
➛https://www.youtube.com/watch?v=r7CRd114KRE
➛https://www.youtube.com/watch?v=jCQnUuq-TEE
➛https://www.youtube.com/watch?v=qvgs9kj_4pM
Navigation
Artikel-ID: 1312
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕