Investitionen
Spanischunterricht einmal anders
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Spanisch stand für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen das Kochen typisch mexikanischer Gerichte auf dem Programm. Zubereitet wurden »Quesadillas« (Tortillas mit einer Füllung aus geschmolzenem Käse), »Burritos« (gerollte Tortillas mit verschiedenen Füllungen), »Guacamole« (Avocadosauce mit Chili und Knoblauch) und »Flan« (Eiercreme mit Karamel). Zur Verkostung dieser schmackhaften Spezialitäten wurde auch die Spanisch-Gruppe der 6. Klassen eingeladen. Und alle waren von diesen ungewohnten Gaumenfreuden begeistert.
Rezepte zum Nachkochen
Quesadillas
Eine Tortilla in einer fast trockenen (fettfreien) Pfanne (oder auf einem runden Backblech) braten, bis sie weich ist, umdrehen und eine Handvoll geriebenen Käse (Oaxaca, Mozzarella oder Cheddar) in die Mitte geben, zusammenklappen und weiterbraten, dabei gelegentlich wenden, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Oliven und Paprika garnieren.
Guacamole
Für 4 Personen:
1 halbe rote Chili, z.B. Arbol
1 Knoblauchzehe
2 große oder 4 kleine Avocados, sehr reif
Die Chili entkernen und zerkleinern, in einem Mörser mit dem Knoblauch und 1-2 EL Wasser zerstoßen. 5-10 Min. ziehen lassen. Die Avocados mit einem Kartoffelstampfer pürieren. Die Chili-Knoblauch-Paste durch ein Teesieb passieren und dazugeben. Diese Sauce eignet sich gut als Dip und kann z.B. mit Maischips, aber auch als Beilage serviert werden.
Navigation
Artikel-ID: 145
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕