Investitionen

Kulinarischer Ausflug nach Spanien

Mag. Dietmar Hochfellner – 6.2.2006 – 8 Fotos – 661 Aufrufe

 

Im Rahmen des Wahl­pflicht­faches Spanisch bereiteten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen typische »Tapas«, d. h. pikante Vorspeisen zu. Auf der Speisekarte standen »Tortilla española« (Kartoffelomelett), »Empanadillas« (gefüllte Teigtaschen), »Gazpacho andaluz« (kalte Tomatensuppe), »Tomates asados« (Gebackene Tomaten mit Schinken und Ei) und »Habas a la rondeña« (Dicke Bohnen mit Schinken). Alle Gerichte gelangen sehr gut und schmeckten vortrefflich.

Rezept zum Nachkochen: Tortilla Española

Für 4 Personen:

500 g Kartoffeln, in Würfel geschnitten
125 ml Olivenöl
6 große Eier
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Eine Pfanne von etwa 25 cm Durchmesser nehmen. Das Öl erhitzen, Kartoffeln dazugeben und rühren. Nach einigen Minuten die Temperatur herunterschalten und die Kartoffeln garen, bis sie weich sind; sie dabei häufig wenden, damit sie nicht bräunen.

Die Kartoffeln in eine mit Küchenkrepp ausgelegte Schüssel füllen. Das Öl aus der Pfanne in eine Tasse gießen und die Pfanne mit Küchenkrepp auswischen. Etwa 2 EL Öl durch ein Sieb zurück in die Pfanne gießen und wieder erhitzen. Die Eier verschlagen und kräftig würzen. Das Papier aus der Schüssel mit den Kartoffeln nehmen und die Eier dazugießen. Diese Mischung in das heiße Öl geben, die Kartoffeln gleichmäßig verteilen und bei hoher Temperatur 1 Minute stocken lassen. Dann die Temperatur herunterschalten und das Kartoffel-Omelett durchgaren. Die Tortilla mit einem Bratenwender vom Rand lösen und die Pfanne gelegentlich hin- und herrütteln, damit die Tortilla nicht ansetzt.

Wenn die Oberfläche nicht mehr flüssig ist, eine Servierplatte umgekehrt auf die Pfanne legen und alles umdrehen. 2 EL Öl aus der Tasse in die Pfanne geben und heiß werden lassen. Dann die Tortilla mit der gebräunten Seite nach oben zurück in die Pfanne gleiten lassen und noch 2-3 Minuten garen. Eine Tortilla kann heiß oder kalt als Tapa, Hauptgericht oder als Brotbelag serviert werden.

Navigation

Artikel-ID: 165
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Spanisch