Unterwegs

König Ottokars Glück und Ende begeistert Gymnasiasten

Mag. Elisabeth Tschuden – 16.1.2007 – 9 Fotos – 703 Aufrufe

 

49 Schülerinnen und Schüler nützten am Freitag, dem 12.Jänner, die Gelegenheit, an einer grandiosen Aufführung des Burgtheaters teilzunehmen. Die Karten für diese Vorstellung wurden vom Magna-Konzern Frank Stronachs bezahlt und kostenlos österreichischen Schülerinnen und Schülern ab der 9. Schulstufe zur Verfügung gestellt. Umso mehr freute es die Gymnasiasten der Oberstufe und ihre Begleitlehrerin, Mag. Elisabeth Tschuden, dass sie zu den ersten Nutznießern dieser großzügigen kulturellen Aktion gehörten. Grillparzers Stück vom Scheitern eines vom Glück verwöhnten Herrschers mit einem hinreißenden Tobias Moretti in der Hauptrolle vermochte die Jugendlichen restlos zu begeistern.

Mit dabei waren:

Flora Löffelmann (5A), Rita Androsch, Viktoria Dangl, Tanja Fraberger, Petra Fida, Stephanie Hasler, Melanie Hetzer, Katharina Hofstätter, Leonie Jochum, Julia Loidolt, Franziska Popp, Klara Rabl, Viktoria Reissig (alle 6A), Martin Tschuden (7B), Jürgen Bauer, Stefan Biereder, Lukas Burgstaller, Klemens Danzinger, Andreas Fröhlich, Carina Greussing (alle 8CD), Nadja Adamowitsch, Karin Fasching, Yassad Rhabady, Lara Jochum, Anna Frosch, Susanne König, Nicole Nosek, Vera Weixlbraun, Matthäus Deinhofer, Simon Schmidt, Max Danzinger, Daniel Kramler, Inge Breuer, Cornelia Permesser, Sabrina Gaugusch, Johanna Schleritzko, Carina Schatzko, Theresa Hammer, Sandra Pusch, Angelika Vater, Stefan Pichl, Sarah Hurt, Lisa Dörre, Markus Löscher, Julia Wurz, Cornelia Fuchs (alle 8A), Mag. Elisabeth Tschuden.

Navigation

Artikel-ID: 198
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Deutsch