Investitionen
Mathematik kulinarisch angewendet

Beim Erstkontakt mit Formeln im Mathematikunterricht in der 1C wurden verschiedene Anwendungen von Formeln besprochen. Nach vielen Hausübungen und Schulübungen zu diesem Thema versuchten die Schüler/innen, Mischungsverhältnisse in Formeln auszudrücken. Schnell kam man auf die Idee, Mischungsverhältnisse von Fruchtsaftmixgetränken anzugeben. Diese bloße Übung wurde schließlich zu angewendeter Mathematik. Nach der Schularbeit, bei der auch dieses Thema behandelt wurde, setzten wir die nach einem Wettbewerb unter den Schülerinnen und Schülern ermittelte kreativste Formel im Unterricht in die Tat um. Die Formel lautet
6 · Him = 2 · B · Him = Heid,
wobei Him für die Masse der verwendeten Himbeeren in Gramm, B für die Masse der verwendeten Bananen in Gramm und Heid für die Masse der verwendeten Heidelbeeren in Gramm stehen. Mit Waage, Mixstab, Messern, Töpfen und Bechern aus dem Küchenfundus von Kollegin OSR Inge Wendl ausgestattet, gingen wir ans Werk. Wir führten zuerst die Mengenberechnung durch, dann wurde gewogen, geschnitten, gemixt und gemischt, sodass ein köstlicher Smoothie entstand. Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend, wie man im Bild sehen kann. Angewandte Mathematik ist wirklich gut.
Navigation
Artikel-ID: 737
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Am 2. Schultag war es soweit: Unsere neuen Entdecker trafen auf ihre Experten
MMag. Iris Lausch – 4.9.2025
Investitionen
Sommerschule 2025
Frowin Hauer, MEd – 3.9.2025
Investitionen
Stratego und Grillen
MMag. Iris Lausch – 26.6.2025