Investitionen
Erwerb von Cambridge Sprachzertifikaten

Seit Einführung der externen Sprachzertifikate am Gymnasium Waidhofen an der Thaya im Jahr 2003 haben im Gegenstand Englisch mehr als 120 Schülerinnen und Schüler erfolgreich Cambridge Prüfungen abgelegt. Wir freuen uns besonders über die sehr gute Erfolgsquote, denn im Schnitt kommen etwa 98% unserer KandidatInnen, die antreten, auch durch. Im Vergleich dazu beträgt der Schnitt weltweit 70%.
Dieses Ergebnis verweist auf das erfreulich hohe Niveau des Englischunterrichts an unserer Schule, auf das Engagement der Lehrerinnen und auf die Leistungsbereitschaft vieler motivierter Schülerinnen und Schüler, die zahlreiche Vorbereitungsstunden besuchen.
Das Cambridge Certificate ist ein internationales Fremdsprachenzertifikat aus Englisch, das von einer speziellen Abteilung der Universität von Cambridge (Groß Britannien), einer der renommiertesten Universitäten überhaupt, ausgearbeitet und auf der ganzen Welt durchgeführt wird.
Wir bieten im Rahmen der Begabtenförderung laufend Vorbereitungskurse sowohl auf das FCE (First Certificate in English) als auch auf das CAE (Certificate in Advanced English) an. Das FCE entspricht dem Kompetenzniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, das CAE dem Kompetenzniveau C1. Im Vergleich dazu ist z.B. das Kompetenzniveau A1: 1./2. Klasse, A2: 3./4. Klasse, B1: 5./6. Klasse und B2: 7./8. Klasse. Das Maturaniveau liegt zwischen B2 und C1.
Diese Prüfungen beurteilen die Fähigkeit, effektiv auf Englisch zu kommunizieren und decken alle vier Sprachkomponenten ab: Sprechen, Hörverständnis, Leseverständnis und Schreiben. Somit stellen sie eine ideale Vorbereitung für Lernende dar, die Englisch in ihrem Studium und Berufsleben brauchen.
Durch den Erwerb dieser Zusatzqualifikationen haben unsere Schülerinnen und Schüler deutlich bessere Chancen und einen Wettbewerbsvorteil bei Bewerbungsgesprächen und bei einem Studium im Ausland (z.B. bei Unis in den USA, Kanada und England entfällt die Sprachbeherrschungsprüfung). Ebenso entfällt die Sprachbeherrschungsprüfung, wenn man einen englischsprachigen Zweig an einer Uni oder an einer FH in Österreich besuchen möchte.
Herzliche Gratulation an unsere diesjährigen KandidatInnen, die mit einer Erfolgsquote von 100% bestanden haben!
Navigation
Artikel-ID: 869
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Investitionen
Let’s play!
Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025
Englisch
Sprachreise der 6. Klassen nach Irland
Leona Bogg;Eliane Appel;Gabriel Hodulik (6C) – 8.10.2024