Unterwegs

Eine Woche in Irland

Julia Gold (7A) – 6.10.2016 – 124 Fotos – 862 Aufrufe

 

Unsere Reise, an der 22 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen teilnahmen, begann am Freitag mit dem Flug von Wien nach Dublin. Nach einem ungefähr 2,5 Stunden langen Flug erreichten wir die irische Hauptstadt und fuhren mit dem Bus nach Bray, einem Vorort Dublins, wo wir von unseren Gastfamilien abgeholt wurden.

Am Samstag fuhren wir nach Malahide, wo wir uns eine Burg mit ihren Gärten anschauten. Es war ein sehr schönes Areal, da alles so authentisch wirkte, so als wäre man in einer anderen Zeit. Anschließend fuhren wir noch kurz nach Dublin um einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen. Am Sonntag waren wir in Knowth, wo wir sogenannte Mounds, die auf den ersten Blick wie normale Hügel wirken, betrachteten. Es sind etwa 5000 Jahre alte Grabstätten, die im Laufe der Geschichte auf unterschiedlichste Arten verwendet wurden. Danach besichtigten wir das Ardgillan Castle mit dem wunderschönen Blick aufs Meer.

Von Montag bis Donnerstag besuchten wir jeweils vormittags eine Sprachschule. Dort lernten wir viel Neues über die irische Kultur und Geschichte. Nachmittags machten wir immer Trips zu diversen Sehenswürdigkeiten. Montags fuhren wir wieder nach Dublin. Dort besichtigten wir nach einem kurzen Stadtrundgang die beeindruckende St. Patrick’s Cathedral. Am Abend trat unsere Mitschülerin Anna mit zwei selbstgeschriebenen Songs im Whelan’s, einem irischen Pub, in dem schon Ed Sheeran gespielt hatte, auf. Am Dienstag machten wir eine Klippenwanderung, die für die meisten von uns sicher das Highlight der Woche war. Am nächsten Tag besuchten wir das Trinity College und dort sahen wir auch das Book of Kells, das älteste Buch Irlands. Am Donnerstag verbrachten wir den Tag in Glendalough, wo Klosterruinen und ein noch immer benutzter Friedhof zu finden sind. Der See und der Wasserfall waren auch einmalig und idyllisch.

Leider mussten wir schon am Freitag unserer Gastfamilie Lebewohl sagen und flogen mit vielen unvergesslichen Erinnerungen und Eindrücken zurück nach Österreich. Herzlich wollen wir uns auch bei unseren Begleitlehrerinnen Prof. Haslinger und Prof. Kopitschek für die gut organisierte und tolle Sprachreise bedanken.

Weiterführende Links

http://missgoldensweetiepie.blogspot.co.at/
http://katharinazimm.blogspot.co.at/search?updated-max=2016-09-20T09:45:00-07:00&max-results=7

Navigation

Artikel-ID: 886
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Englisch