Investitionen
Herzliche Gratulation!

Es ist es an unserer Schule bereits zur Tradition geworden, dass wir alljährlich im September jenen Schülerinnen und Schülern zum Erwerb ihrer Cambridge Certificates gratulieren dürfen, die bei den Prüfungen im Juni des vorangegangenen Schuljahres erfolgreich angetreten sind.
Das Cambridge Certificate ist ein internationales Fremdsprachenzertifikat aus Englisch, das von einer speziellen Abteilung der Universität von Cambridge/Groß Britannien, einer der renommiertesten Universitäten überhaupt, ausgearbeitet und auf der ganzen Welt durchgeführt wird. Pro Jahr werden in Österreich drei Termine angeboten, und zwar jeweils im Dezember, März und Juni. Österreichische AHS-Schülerinnen und Schüler schneiden im internationalen Vergleich bei diesen Prüfungen generell sehr gut ab und liegen mit ihren Leistungen weit vor denen anderer Länder.
Seit acht Jahren gibt es an unserer Schule die Möglichkeit, sich im Rahmen der Begabtenförderung auf den Erwerb dieses Sprachzertifikats vorbereiten zu lassen.
Welche Vorteile bringt dieses Sprachzertifikat? Es ist lebenslang gültig. Es macht sich gut in jedem Lebenslauf (Stichwort: Zusatzqualifikationen). Es ist überall auf der Welt auf Wirtschafts- und Universitätsebene anerkannt. Das FCE (First Certificate in English) ist eine gute Vorbereitung auf weitere Sprachzertifikate wie das CAE (Certificate in Advanced English), mit dem man weltweit an englischsprachigen Universitäten ohne Aufnahmsprüfung studieren kann.
Einige österreichische Universitäten, die auf Internationalität Wert legen, z.B. im naturwissenschaftlichen Bereich, setzen das FCE als Aufnahmebedingung voraus. An der Universität für Bodenkultur in Wien verlangt man sogar das CAE, da in einigen Studiengängen ausschließlich Englisch gesprochen wird.
Im laufenden Schuljahr finden ebenfalls wieder im Rahmen der Begabtenförderung Vorbereitungskurse zum Erwerb des Cambridge First Certificate in English (FCE) und des Certificate in Advanced English (CAE) statt. Wir freuen uns sehr darüber, dass es heuer besonders viele Anmeldungen gibt.
Auf dem Bild: Direktor HR Mag. Dr. Harald Hubatschke, Jennise Gawol (FCE), Angelika Popp (FCE), Katharina Löffelmann (FCE), Veronika Wöhri (FCE), Theresia Dangl (FCE), Katharina Hofbauer (CAE), Prof. Mag. Maria Richter.
Weiterführende Links
➛http://www.cambridgeesol.org/
➛http://gymwt.at/cambridge.asp
Navigation
Artikel-ID: 371
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Investitionen
Let’s play!
Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025
Englisch
Sprachreise der 6. Klassen nach Irland
Leona Bogg;Eliane Appel;Gabriel Hodulik (6C) – 8.10.2024