Personelles
Prof. Alfred Gut im Ruhestand

Am Ende des Schuljahres 2009/10 zog sich ein überaus profilierter, beliebter Lehrer des Gymnasiums in den Ruhestand zurück: Prof. Alfred Gut hat 26 Jahre lang an unserer Schule erfolgreich gewirkt, vieles bewegt und als Pädagoge und Kollege bleibende Spuren an unserer Schule hinterlassen.
Geboren 1947 in Zistersdorf, besuchte der Weinviertler Alfred Gut zunächst die Gymnasien Laa und Gänserndorf, um schließlich als Zögling des Bundeskonvikts Wien 1965 am Landstraßer Gymnasium zu maturieren. Von 1965 bis 1970 studierte er an der Universität Wien die Fächer Latein und Griechisch für das Lehramt und wirkte dann von 1970 bis 1977 als Erzieher am Bundeskonvikt Wien Gallgasse und gleichzeitig mehrere Jahre lang als Lehrer am Gymnasium in Klosterneuburg.
Anschließend übernahm er von 1977 bis 1981 die Funktion des Internatsleiters am Juvenat im Stift Klosterneuburg, leistete 1981/82 den Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer und war sodann von 1982 bis 1984 als Referatsleiter für Kultur an der Stadtgemeinde Klosterneuburg tätig.
Im Jahr 1984 kam er schließlich als Professor für Latein an das Waidhofner Gymnasium und unterrichtete hier stets mit voller Lehrverpflichtung mehrere »Schülergenerationen« in der für ein Gymnasium signifikant wichtigen klassischen Sprache Latein. Auch als Klassenvorstand leistete er ganze Arbeit, indem er sich als sprichwörtlicher »Klassenpapa« verstand. Bei seinen Schülerinnen und Schülern war »Bonus« (so sein Spitzname vom lateinischen Wort für »gut«) ganz besonders beliebt und geachtet. Er setzte sich für seine Klassen so sehr ein, dass sein pädagogisches Geschick als legendär bezeichnet werden darf.
Obwohl er nach einer schweren Sturzverletzung ab 2009 gesundheitlich extrem beeinträchtigt war, übernahm er »seine« 8A-Klasse, die ihm besonders viel bedeutete, rechtzeitig vor der Matura 2010 wieder und führte sie noch selbst erfolgreich als Klassenvorstand zur Reifeprüfung, was für ihn wohl die Krönung seiner Lehrerlaufbahn war.
Prof. Gut war neben seiner Lehrtätigkeit viele Jahre lang als Gewerkschaftsvertreter und von 1995 bis 2004 als Obmann der Personalvertretung der Lehrer an unserer Schule tätig, und von 1997 bis 2000 unternahm er auch eine kurze »Exkursion« in die Funktion eines Gemeinderates der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya.
Seine ehemaligen Schülerinnen und Schüler und seine Kolleginnen und Kollegen danken unserem »Bonus« für seine pädagogischen Leistungen. Da sich sein Gesundheitszustand zuletzt sehr unerfreulich entwickelt hat, wünscht ihm die gesamte Schulgemeinschaft von Herzen gute Besserung und viel Kraft!
Navigation
Artikel-ID: 416
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Personelles
Feierliche Dekretübergabe an Direktor Mag. Alexander Frank
Mag. Friederike Schimmel – 8.11.2024
Personelles
Mag. Alexander Frank mit Schulleitung ab 1. September 2023 betraut
Mag. Dr. Markus Binder – 16.6.2023
Personelles
Dr. Erwin Pöppl erhält Ehrenzeichen der Stadt Waidhofen
Dir. Mag. Roland Senk – 22.2.2023