Unterwegs
Kultur, Landschaft und Atmosphäre auf der Grünen Insel

Ihr Englisch verbessern und dabei die Kultur und Geschichte Irlands kennenlernen konnten 15 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des BG/BRG Waidhofen an der Thaya bei einer Sprachreise nach Bray, einem Vorort von Dublin. Von 11. bis 18. September 2015 wohnten sie bei Gastfamilien und konnten so den Alltag in Irland miterleben und beim gemeinsamen Frühstück und Abendessen Gespräche mit ihren Gasteltern führen. Während der Woche wurden die Sprachfähigkeiten in Englisch durch den Unterricht von Derrick O’Sullivan, einem Universitätsprofessor der University of Dublin, in der Sprachschule PACE in Bray vertieft. Nachmittags und am Wochenende unternahmen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Professoren Mag. Iris Haslinger und Mag. Renate Kopitschek Ausflüge nach Dublin und in die Umgebung von Bray, um die Schönheit Irlands und seiner kulturellen Schätze kennenzulernen.
Ein Highlight war der Tagesausflug zum Trim Castle, einer alten Burg, die auch als Drehort für Braveheart diente, und den keltischen Hügelgräbern von Knowth, wo das Spiel von Sonne, Wolken und Regen zur mystischen Atmosphäre beitrugen. In Dublin erkundeten die Schülerinnen und Schüler das National Museum of Archeology, Dublinia, ein Museum über das mittelalterliche Dublin zur Zeit der Wikinger, die Christ Church Cathedral und das Book of Kells im Trinity College. Daneben blieb auch genügend Zeit zum Shoppen auf den berühmten Einkaufsstraßen O’Connell Street und Grafton Street. Bei einem Spaziergang zur Temple Bar lauschten die Schülerinnen und Schüler den Straßenmusikern Dublins, die zum Flair dieser Stadt erheblich beitragen.
Bei einer Klippenwanderung von Bray nach Greystones präsentierte sich Irland von seiner schönsten Seite. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen genossen wir den Blick aufs Meer und wanderten entlang der Küste der »Grünen Insel«.
Abschließend besuchten wir noch das prächtige Schloss Killruddery House, wo auch die Fernsehserie The Tudors gedreht wurde. Die Familie, die bereits seit dem 17. Jahrhundert dort wohnt, eröffnet den Besuchern Einblick in die Welt der Earls of Meath. In den weitläufigen Gärten genossen die 15 Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitlehrerinnen einen Nachmittagstee im Teehaus des Schlosses. Viel zu schnell verging die Zeit, doch die Eindrücke und die Atmosphäre Irlands werden noch länger in uns nachwirken.
Navigation
Artikel-ID: 762
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Englisch
Sprachreise der 6. Klassen nach Irland
Leona Bogg;Eliane Appel;Gabriel Hodulik (6C) – 8.10.2024