Unterwegs

Quien no ha visto Barcelona, no ha visto maravilla

MMag. Dietmar Hochfellner – 23.5.2016 – 343 Fotos – 1672 Aufrufe

 

Mit sieben Schülerinnen der 6A-Klasse besuchten Mag. Iris Haslinger und ich im Rahmen des Spanischunter­richts Barcelona, die pulsierende Hauptstadt Kataloniens. Dabei erkundeten wir unter anderem die Hauptwerke des katalanischen Jugendstils von Antoni Gaudí (Sagrada Familia, Parc Güell, Finca Güell, Casa Batlló und Casa Milà), die Olympiastätten mit dem Olympiamuseum, das Spanische Dorf, das Gotische Viertel mit der imposanten Kathedrale La Seu und die malerische Plaça del Rei, die Kathedrale Santa María del Mar im Born-Viertel und das Kloster von Pedralbes,, wo wir vor allem den zweistöckigen Kreuzgang bewunderten. Der Besuch der Fundació Miró und des MNAC (Museum für katalanische Kunst), mit seiner beeindruckenden Abteilung romanischer Kunst durften nicht fehlen. Einkäufe auf Märkten, eine Bootsfahrt auf dem Meer, eine Seilbahnfahrt zum Montjuïc, dem Hausberg Barcelonas, Spaziergänge durch den Stadtpark und zum Strand sowie Abendessen in typisch spanischen Restaurants rundeten das umfangreiche Programm ab. Dabei konnten die Schülerinnen immer wieder ihre Spanischkenntnisse anwenden. Den Abschluss der Reise bildete zum ersten Mal eine grandiose Ton-Licht-Schau beim Magischen Brunnen in der Nähe der Plaça d’Espanya. Mein besonderer Dank gilt meiner Kollegin, die mit ihrem Enthusiasmus sehr zum Gelingen dieser Reise beigetragen hat. Muchas gracias, Iris.

Navigation

Artikel-ID: 841
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Spanisch