Investitionen

Fairtrade-Projekt im Englischunter­richt der 4D

Mag. Claudia Diesner-Peternell – 12.8.2017 – 6 Fotos – 870 Aufrufe

 

Nach einem an COOL (Cooperatives offenes Lernen) orientierten mehrstündigen Arbeitsauftrag und abschließender Präsentation zum Thema Superheroes am Ende des ersten Semesters entschieden wir uns im Juni auf Grund des Erfolges gemeinsam zum Start eines neuen Projekts zum Thema Fair Trade.

Bevor die Schülerinnen und Schüler eigenständig zu arbeiten begannen, erarbeiteten wir zur theoretischen Fundierung die Inhalte der entsprechenden Unit »A fair world?« im Schulbuch More! 4. Danach versuchten die Schülerinnen und Schüler die Herstellungsländer der an diesem Tag in der Klasse getragenen T-Shirts und Hosen herauszufinden. Weiters gab es ein Chocolate Tasting, wobei sie die Aufgabe hatten, verschiedene Milchschokoladen blind zu verkosten und den Geschmack und die Textur auf Englisch zu beschreiben.

Der eigentliche Arbeitsauftrag bestand aus der Erstellung einer Website zum Thema Fairtrade in Vierergruppen. Ziel war es, auf dieser Seite die eigene Altersgruppe in Englisch über die faire Produktion von Lebensmitteln zu informieren. Um diese Aufgabe meistern zu können, wurden englischsprachige Websites (www.fairtrade.net, www.fairtrade.org.uk) gelesen und als Grundlage teils zitiert, aber auch zusammengefasst. Dabei entstanden mit Hilfe von JIMDO einige Websites, von denen eine hier abrufbar ist: https://fair-trade-waidhofen.jimdo.com/.

Weiterführende Links

https://fair-trade-waidhofen.jimdo.com/
http://www.fairtrade.net

Navigation

Artikel-ID: 979
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Englisch