Personelles
Prof. OStR Mag. Ernst Hochstöger im Ruhestand
Nach 37 Jahren Dienst am Gymnasium Waidhofen an der Thaya ist Prof. OStR Mag. Ernst Hochstöger zu Beginn des laufenden Schuljahres aus dem Schuldienst ausgeschieden. In dieser langen Zeit unterrichtete er eine Vielzahl von Klassen in Englisch sowie Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung und betreute seit 1973 als Klassenvorstand unzählige Klassen. Er war auch als Begleitlehrer bei den Wintersportwochen tätig, organisierte Projekt- und Bergwanderwochen und war viele Jahre verantwortlicher Ballobmann des traditionellen Gymnasiumsballs (der damals noch im alten Vereinshaus und im Saal des ehemaligen Hotels Haberl stattfand).
Seit 1973 war OStR Mag. Ernst Hochstöger als Schülerberater unseres Gymnasiums tätig. In dieser Funktion hielt er alljährlich zahlreiche Informations- und Beratungsveranstaltungen in den Volksschulen unseres Einzugsbereiches sowie Laufbahnberatungen für die Schüler/-innen unserer Schule ab. Jahrzehntelang arbeitete er in der Organisation des Studentenaustausches »People to People« mit.
Auch außerschulisch entfaltete OStR Mag. Ernst Hochstöger eine Fülle von Aktivitäten, die hier nur auszugsweise angeführt werden können. Im Jahr 1980 gründete er den Verschönerungs- und Fremdenverkehrsverein Göpfritz, dessen Obmann er bis 1995 blieb. Er war Begründer der Veranstaltung »Waldviertler Advent«, organisierte »Country«-Feste, war Präsident des örtlichen Tennisklubs und engagierte sich in der Pfarre (Mitglied des Pfarrgemeinderates und des Kirchenchors). Besonders stark prägte er das politische Leben seiner Heimatgemeinde Göpfritz/Wild. 1980 wurde er erstmals in den Gemeinderat gewählt, ab 1982 bekleidete er das Amt des Vizebürgermeisters, ehe er 1994 zum Bürgermeister der Marktgemeinde gewählt wurde und diese höchste Gemeindefunktion bis zum Jahr 2005 bekleidete.
Für all seine schulischen und außerschulischen Verdienste verlieh ihm der Bundespräsident der Republik Österreich im Jahr 2001 den Berufstitel »Oberstudienrat«.
Geboren 1949 in Grafenschlag (Bezirk Zwettl), besuchte OStR Mag. Ernst Hochstöger nach der Volksschule in seinem Geburtsort das Bundesrealgymnasium in Zwettl, wo er 1967 die Reifeprüfung ablegte. Anschließend an den Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer folgte ab 1968 das Studium von Englisch und Geschichte an der Universität Wien, das er 1973 mit den Lehramtsprüfungen erfolgreich abschloss.
Wegen des damaligen Lehrermangels trat er schon im Dezember 1972, also noch vor Abschluss der Diplomprüfungen, in den Lehrdienst an unserem Gymnasium ein. Seit diesem Zeitpunkt unterrichtete er ohne Unterbrechung am BG/BRG Waidhofen an der Thaya. Wie er in seiner Abschiedsrede feststellte, unterrichtete er immer nach dem Grundsatz «I did it my way!«
Die Schulgemeinschaft des BG/BRG Waidhofen an der Thaya dankt Herrn Prof. OStR Mag. Ernst Hochstöger für seine langjährige Arbeit in der Schule und wünscht ihm geruhsame Jahre im Ruhestand.
Navigation
Artikel-ID: 328
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
Personelles
Feierliche Dekretübergabe an Direktor Mag. Alexander Frank
Mag. Friederike Schimmel – 8.11.2024
Personelles
Mag. Alexander Frank mit Schulleitung ab 1. September 2023 betraut
Mag. Dr. Markus Binder – 16.6.2023
Personelles
Dr. Erwin Pöppl erhält Ehrenzeichen der Stadt Waidhofen
Dir. Mag. Roland Senk – 22.2.2023
Englisch
Sprachreise der 6. Klassen nach Irland
Leona Bogg;Eliane Appel;Gabriel Hodulik (6C) – 8.10.2024