Unterwegs
London Calling – die britische Hauptstadt erleben
Englisch lernen lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Die Schülerinnen und Schüler der 7A wissen dies besonders gut, denn durch ihren Fleiß wurden sie Landesmeister beim Gewinnspiel »Wer lernt, der fliegt« der Organisation SFA (Sprachreisen für alle) und gewannen so eine Reise nach London.
Diese Reise traten sie gemeinsam mit Mag. Iris Haslinger und Mag. Elisabeth Schaefer am Donnerstag, den 10. Mai 2018, an. Früh morgens ging bereits der Flug in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, wo wir von einem freundlichen jungen Mann von der Sprachschule Oxford International in Empfang genommen wurden. Die Koffer in der Sprachschule abgestellt, konnte die Erkundung der Großstadt auch schon losgehen. Und wo könnte man mehr berühmte Persönlichkeiten antreffen als bei Madame Tussaud’s. Nach dem Nachmittagstee mit der Queen und einem 4D Erlebnis mit Superhelden von Hulk bis Spiderman, ging es zum Treffpunkt mit den Gastfamilien. Groß war die Spannung, wer wohl die nächsten Tage bei der kleinen indischen Großmutter oder bei Kim und ihrem Jack Russel Terrier verbringen würde. Beim Abendessen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Gastfamilien näher kennen lernen, kulturelle Besonderheiten erfahren und gleichzeitig ihre Konversationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Auch der Freitag stand ganz unter dem Motto »Carpe diem« – Architektur, Kunst, Literatur, Kulinarik und Entertainment sollten an diesem Tag nicht zu kurz kommen. Beginnend mit St. Paul’s Cathedral führte uns unser Weg auf der Millennium Bridge über die Themse zur riesigen Kunstgalerie Tate Modern – riesig nicht nur auf die Anzahl und Hochkarätigkeit der ausgestellten Kunstwerke bezogen, sondern auch auf die Gebäudehöhe, da uns die Dachterrasse einen herrlichen Ausblick auf die Stadt bot. Weiter ging es ins London des frühen 17. Jahrhunderts in die Zeit von Shakespeare‹s Globe Theatre, wo wir nicht nur das Theater selbst näher kennenlernen durften, sondern auch das Glück hatten bei einer Probe für eine von Shakespeares Komödien dabei zu sein. Danach freuten wir uns bereits auf die kulinarischen Köstlichkeiten am Borough Market. Natürlich gab es auf diesem ältesten Obst- und Gemüsemarkt der Stadt auch Fish and Chips. Wieder gestärkt ging es in die Oxford Street, bevor wir uns ein weiteres Mal ins Theater begaben. Das Musical »The Phantom of the Opera« in Her Majesty's Theatre zählte zu den absoluten Highlights der Reise.
Am Samstag sollten selbst die Mutigsten unter uns im London Dungeon in Angst und Schrecken versetzt werden. Als Verdächtige im Gunpowder Plot wurden wir von den königlichen Wachen in Gewahrsam genommen und in den Tower gebracht. Diesen konnten wir später auch aus den Höhen vom London Eye aus bewundern.
Da sich London am Nachmittag von seiner verregneten Seite zeigte, nützen wir dies für einen Besuch bei Harrods. Dort wurde die eine oder andere Teetasse mit Harry und Meghan oder William und Kate oder lieber doch englischer Tee erstanden. Natürlich wollten wir den Royals aber noch näher kommen, weshalb wir am Sonntag am Buckingham Palace die Wachablöse beobachteten. Der Queen selbst sollten wir tatsächlich auf unserem Weg zum Heathrow Airport begegnen. Von einem imposanten Polizeiaufgebot eskortiert, begab sie sich von Schloss Windsor, wo bereits die Vorbereitungen für die Hochzeit von Harry und Meghan auf Hochtouren laufen, zurück in den Buckingham Palace.
Nach einer erlebnisreichen, lehrreichen und eindrucksvollen Reise, an die wir uns noch lange erinnern werden, kehrten wir am Sonntagabend wieder zurück nach Österreich.
Namen der Personen am Gruppenfoto:
Benjamin Pulling, Julian Schneider, Kerstin Prügl, Christoph Strasser, Marlene Müller, Stefanie Handl, Alexandra Rauscher, Stephanie Rauscher, Vanessa Kranner, Mascha Binder, Larissa Dangl, Mag. Elisabeth Schaefer, Laura Bruckner, Mag. Iris Haslinger, Lara Süss, Stefanie Hartl, Marlene Reiter, Anna Weidmann, Pascale Deimel, Eva Wimmer.
Navigation
Artikel-ID: 1038
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Englisch
Sprachreise der 6. Klassen nach Irland
Leona Bogg;Eliane Appel;Gabriel Hodulik (6C) – 8.10.2024