Wettbewerbe und Erfolge
Mit Freude und Wissen durch den Wald

Drei Klassen des Gymnasiums nahmen heuer an den Waldjugendspielen teil und konnten ihr Wissen an einem interessanten und vergnüglichen Vormittag unter Beweis stellen. Mit Feuereifer und großer Ernsthaftigkeit versuchten die Schüler die schwierigen Aufgaben zu lösen. Wissen, Teamgeist, Kreativität und Geschicklichkeit waren gefragt. Vieles was die Schüler im Laufe des Schuljahres und zusätzlich aus eigenen Antrieb gelernt hatten, konnten sie beim Lösen der Aufgaben verwenden.
Wer Gelegenheit gehabt hatte, hat sich bei bekannten Jägern oder Förstern
informiert, um möglichst viel über den Wald als Lebensraum für Tier und
Mensch zu erfahren. Besonders interessant war dann auch der Waldarbeiter in
voller Adjustierung. Dafür war es allerdings recht schwierig, die verschiedenen
Holzarten zu unterscheiden. Ebenso schwierig war es, die Größe eines Baumes zu
schätzen.
Aber insgesamt haben die drei Klassen des Gymnasiums ihre Sache sehr gut gemacht
und so belegte die 2.c Klasse den dritten Platz, die 2.b Klasse den vierten
Platz und die 2.a den sechsten Platz.. Die Erinnerung an diesen Vormittag im
Wald und das Wissen über den Wald werden sie wohl noch lange begleiten. Die
Waldjugendspiele, die von Herrn DI Mayr von der Bezirksforstinspektion und
seinen Mitarbeitern organisiert werden, tragen wesentlich zum Verständnis für
den Lebensraum Wald bei und sind ein wichtiger Anreiz für die Schüler, sich
mit diesem Thema ausführlich und mit Freude zu beschäftigen.
Navigation
Artikel-ID: 15
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Wettbewerbe und Erfolge
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Känguru der Mathematik 2025
Mag. Edda Farnberger – 4.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Gym-Mädels triumphieren!
Mag. Claudia Nöbauer – 27.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Alles anspannen und Zehen strecken!
Mag. Stefan Steinmetz – 7.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Volleyball Schülerliga: Waldviertelfinale!
Mag. Elisabeth Bogg-Weltzl – 9.2.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Sara Palmetzhofer bei der Sportlerwahl 2024
Mag. Dr. Markus Binder – 10.1.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Tüfteln, grübeln, Rätsel lösen – weltweit glänzen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 10.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Auszeichnungen im Malwettbewerb der Stadt Waidhofen
MMag. Thomas König – 2.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Laufevent bei Traumwetter im Radlbachwald
Mag. Stefan Steinmetz – 4.11.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Erfolgreiche ICDL-Prüfungen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 25.6.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Unsere Schule freut sich über die NÖ-Schulsport-Trophy
Mag. Claudia Nöbauer – 21.6.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Gym erhält Gütesiegel »Werkstatt in der Schule«
Mag. Friederike Schimmel – 19.6.2024
Biologie und Umweltbildung
Besuch im ZAM – Selbstständigkeit bis ins hohe Alter
Emilia Kohlhofer; Mirjam Eschelmüller; Lara Armberger (8A) – 16.12.2024
Biologie und Umweltbildung
Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie
Mag. Verena Haslinger – 26.6.2024
Biologie und Umweltbildung
Vom Meeresboden zu einem der höchsten Staatsämter
Verena Dick (5A) – 18.1.2020
Biologie und Umweltbildung
Zooexkursion – Siegerprämie der NÖ Waldjugendspiele eingelöst
Mag. Verena Haslinger – 17.10.2019
Biologie und Umweltbildung
2. Platz beim Landesfinale der NÖ Waldjugendspiele!
Mag. Verena Haslinger – 26.6.2019