Wettbewerbe und Erfolge

Mit Freude und Wissen durch den Wald

OStR Mag. Eva Schmudermayer – 12.6.2002 – 4 Fotos – 582 Aufrufe

 

Drei Klassen des Gym­na­siums nahmen heuer an den Waldjugendspielen teil und konnten ihr Wissen an einem interessanten und vergnüglichen Vormittag unter Beweis stellen. Mit Feuereifer und großer Ernsthaftigkeit versuchten die Schüler die schwierigen Aufgaben zu lösen. Wissen, Teamgeist, Kreativität und Geschicklichkeit waren gefragt. Vieles was die Schüler im Laufe des Schuljahres und zusätzlich aus eigenen Antrieb gelernt hatten, konnten sie beim Lösen der Aufgaben verwenden.

Wer Gelegenheit gehabt hatte, hat sich bei bekannten Jägern oder Förstern informiert, um möglichst viel über den Wald als Lebensraum für Tier und Mensch zu erfahren. Besonders interessant war dann auch der Waldarbeiter in voller Adjustierung. Dafür war es allerdings recht schwierig, die verschiedenen Holzarten zu unterscheiden. Ebenso schwierig war es, die Größe eines Baumes zu schätzen.
Aber insgesamt haben die drei Klassen des Gym­na­siums ihre Sache sehr gut gemacht und so belegte die 2.c Klasse den dritten Platz, die 2.b Klasse den vierten Platz und die 2.a den sechsten Platz.. Die Erinnerung an diesen Vormittag im Wald und das Wissen über den Wald werden sie wohl noch lange begleiten. Die Waldjugendspiele, die von Herrn DI Mayr von der Bezirksforstinspektion und seinen Mitarbeitern organisiert werden, tragen wesentlich zum Verständnis für den Lebensraum Wald bei und sind ein wichtiger Anreiz für die Schüler, sich mit diesem Thema ausführlich und mit Freude zu beschäftigen.

Navigation

Artikel-ID: 15
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Biologie und Umweltbildung