Unterwegs

Wahl­pflicht­fach Biologie besucht Käsemacher

Mag. Verena Stöger – 6.3.2011 – 2 Fotos – 641 Aufrufe

 

Noch rechtzeitig vor der endgültigen Übersiedelung des Molkereibetriebes der Fa. Käsemacher nach Vitis durften die Schülerinnen der Wahl­pflicht­fachgruppe Biologie den Waid­ho­fener Betrieb besichtigen! Beeindruckend waren die strengen Hygienevorschriften für Mitarbeiter und natürlich auch für uns als Besucher. Es dauerte eine Weile, bis wir – angeleitet von Frau Mag. Barbara Tuma (Qualitätsmanagement) – die Haare unter Häubchen verstaut, eventuell vorhandenen Schmuck abgelegt und Schutzanzüge plus Überschuhe anhatten. Erst nach der Händedesinfektion durften wir schließlich die Produktionshalle betreten und bekamen dort durch die Erklärungen von Herrn Dipl.Ing. Günter Prinz (Qualitätsmanagement) einen guten Einblick. So konnten wir den Weg der drei Milchsorten (Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch) von der Anlieferung bis zur Herstellung von Joghurt und Weichkäse nachvollziehen. Die Vorgänge der Homogenisierung und Pasteurisierung von Milch wurden bei den entsprechenden Geräten genau erklärt und auch über die Berufsmöglichkeiten in der Fa. Käsemacher wurden die Schülerinnen informiert. Von Herrn Stefan Müllner (Marketing) großzügig mit Kostproben aus der großen Produktpalette beschenkt, kehrten wir um einige spezielle Molkereibegriffe schlauer und mit vielen neuen Eindrücken in die Schule zurück.

Navigation

Artikel-ID: 386
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Biologie und Umweltbildung