Klassenvorstand
Abschlussklassen
FBA-Betreuung
- Veronika Schön (2013): »Anatomie und Physiologie des menschlichen Herzens sowie seine Störungen am Beispiel des Herzinfarkts«
- Carina Schatzko (2007): »Das menschliche Herz«
- Daniel Kramler (2007): »Enterobakterien«
- Birgit Irschik (2004): »Verhaltensprobleme bei Hauskatzen«
- Gerhard Appeltauer (1999): »Heilpflanzen Mitteleuropas unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Inhaltsstoffe«
FBA-Betreuung (2)
VWA-Betreuung
- WEINBERGER Lisa (2022): »Muttermilch vs. Säuglingsmilch: Die Auswirkungen der Ernährungsform auf die Darmflora«
- WEISS Miklas (2022): »Die Entwicklung von Arzneimitteln mit besonderer Berücksichtigung von Vakzinen«
- WIMMER Tamara (2022): »Epilepsien - von ihren Ursachen bis zu den psychosozialen Auswirkungen«
- BARTL Katharina (2022): »Knieverletzungen – Von der Diagnose bis zur Operation«
- HOLIK Christina (2022): »Künstliche Befruchtung – vom Babywunsch zum Wunschbaby«
VWA-Betreuung (2)
- ADENSAM Magdalena (2021): »Die Auswirkungen von Tabakrauch auf die Atemwege«
- WEINBERGER Laura (2021): »Kommunikation und Verhalten von Ameisen«
- WALLNER Lara-Sophie (2021): »Die Facetten des Dackels«
- EGGENBERGER Hannah (2021): »Tierschutz in der Intensivhaltung von Rindern«
- FRAISSL Thomas (2020): »Hippokrates von Kos – „Vater der Medizin“«
VWA-Betreuung (3)
- MOLDASCHL Tina (2020): »Ursachen, Auswirkungen und Behandlung einer Milchallergie«
- SOWA Laurin (2020): »Ernährungsstrategien zur Leistungssteigerung und Ergebnismaximierung im Bereich Bodybuilding«
- DEIMEL Pascale (2019): »Der Medizinische Einsatz von Cannabis«
- GFÖLLER Pia Maria (2018): »Das Vitamin B12«
- FEKETE Natascha (2018): »Soziale und neuronale Ursachen bzw. Folgen von Aggression«
VWA-Betreuung (4)
- ZIMM Katharina (2018): »Artenbildung – Spezialisierung – Überspezialisierung«
- REISS Sabine (2018): »Chronisch obstruktive Lungenerkrankung«
- PÖHN Jessica (2018): »Therapiehunde – Helfer und Begleiter des Menschen «
- NEWALD Fabian (2017): »Die Sinnhaftigkeit von Nahrungsergänzungsmittel in Leistungssport und Muskelaufbau«
- HURT Anna (2017): »Umweltschäden verursacht durch die Produktion von Rindfleisch«
VWA-Betreuung (5)
- BUCHSBAUM Tanja (2017): »Arzneimittelrückstände in Gewässern«
- POINDL Lisa (2016): »Das Fetale Alkoholsyndrom – Ursachen, postnatale Symptomatik und Therapiemaßnahmen«
- HÖFINGER Magdalena (2016): »Demenz – Über die Formen, die Ursachen und den Umgang mit Betroffenen«
- ERHART Tanja (2016): »Frühgeburt – Ursachen und Spätfolgen«
- STEININGER Cornelia (2016): »Die Kommunikation der Wölfe«