Investitionen
Neue Ausstellung in der Biologie

Die 3B-Klasse hat in diesem Schuljahr eine neue Ausstellung gestaltet. Ausgehend von der Verbreitung der Samen höherer Blütenpflanzen durch den Wind oder durch Tiere, hat sich die Klasse mit dem Lebensraum Wald und seinen Bewohnern beschäftigt. Die Schüler/-innen haben im Freiland viel Material gesammelt: unterschiedlichste Samen, aber auch Blätter und Nadeln der verschiedenen Bäume. Im Fundus der Biologie fanden sie dann auch noch die Tiere, die einen Teil der Samen verbreiten. So gelang es ihnen, den Betrachtern einen guten Einblick in die Lebensgemeinschaft Wald zu geben, insbesondere in die vielen Wechselwirkungen der Organismen untereinander. Mit viel Liebe zum Detail gestalteten die Schüler ihre Ausstellung, der sie den Titel »Schweinchen fliegen nicht im Wald herum, aber…« gaben.
Navigation
Artikel-ID: 80
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Investitionen
Let’s play!
Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025
Biologie und Umweltbildung
Besuch im ZAM – Selbstständigkeit bis ins hohe Alter
Emilia Kohlhofer; Mirjam Eschelmüller; Lara Armberger (8A) – 16.12.2024
Biologie und Umweltbildung
Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie
Mag. Verena Haslinger – 26.6.2024
Biologie und Umweltbildung
Vom Meeresboden zu einem der höchsten Staatsämter
Verena Dick (5A) – 18.1.2020
Biologie und Umweltbildung
Zooexkursion – Siegerprämie der NÖ Waldjugendspiele eingelöst
Mag. Verena Haslinger – 17.10.2019
Biologie und Umweltbildung
2. Platz beim Landesfinale der NÖ Waldjugendspiele!
Mag. Verena Haslinger – 26.6.2019