Wettbewerbe und Erfolge
Patrick Mostböck – NÖ Landessieger im Schulquiz »Politische Bildung«
Ende Februar 2008 wurde Patrick Mostböck (6A-Klasse) Schulsieger des österreichweiten Quiz zur Politischen Bildung (initiiert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur). Seit 13. März 2008 ist er auch Landessieger von Niederösterreich in der Kategorie AHS!
Seit 2006 stammen somit alle NÖ Landessieger aus unserer Schule! Im Jahr 2006 gewann Stephanie Kainz (damals 6A-Klasse, jetzt 8A-Klasse), 2007 siegte Matthias Steindl (damals 5A-Klasse), heuer holte Patrick Mostböck den NÖ Landessieg wieder in das nördliche Waldviertel. Die Bilanz unseres Gymnasiums kann sich sehen lassen: Bei viermaligem Antreten wurden drei Landessiege errungen! Betreuer der Kandidaten war jeweils der Professor für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, OStR Mag. Dr. Harald Hitz, der sich auch dieses Mal über den großen Erfolg von Patrick, der im Landesquiz die Höchstpunktezahl erreichte, freute.
Der »Österreichquiz 2008« stellte heuer die umfangreichen Themen »Österreichs politisches System (Schwerpunkt: Wählen mit 16); Europa nach 1945; internationale Konflikte seit 1945; aktuelles Weltgeschehen 2007/2008; Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in unserer globalisierten Welt« in den Mittelpunkt der Fragen. Da für den NÖ-Quiz aber keine genauer definierten Sachgebiete bekannt waren, konnte sich Patrick nicht spezifisch vorbereiten, sondern beschäftigte sich anhand von Büchern und Internet-Homepages ausführlich mit dem weiten Gebiet der Politischen Bildung.
Am 2. April wird Patrick Mostböck in feierlichem Rahmen als »Landessieger NÖ-AHS im Quiz Politische Bildung« in Eggenburg geehrt werden.
Navigation
Artikel-ID: 247
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
Wettbewerbe und Erfolge
Laufolympiade 2025 – spritzig hoch 2!
Mag. Cornelia Wiesinger – 29.6.2025
Wettbewerbe und Erfolge
WaldentdeckerInnen der 2. Klassen – Ein Schuljahr im Zeichen des Waldes
Mag. Karina Eggenberger – 28.5.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Känguru der Mathematik 2025
Mag. Edda Farnberger – 4.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Gym-Mädels triumphieren!
Mag. Claudia Nöbauer – 27.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Alles anspannen und Zehen strecken!
Mag. Stefan Steinmetz – 7.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Volleyball Schülerliga: Waldviertelfinale!
Mag. Elisabeth Bogg-Weltzl – 9.2.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Sara Palmetzhofer bei der Sportlerwahl 2024
Mag. Dr. Markus Binder – 10.1.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Tüfteln, grübeln, Rätsel lösen – weltweit glänzen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 10.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Auszeichnungen im Malwettbewerb der Stadt Waidhofen
MMag. Thomas König – 2.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Laufevent bei Traumwetter im Radlbachwald
Mag. Stefan Steinmetz – 4.11.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Erfolgreiche ICDL-Prüfungen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 25.6.2024
Geschichte und politische Bildung
Politik und Geschichte hautnah erleben
Mag. Dr. Iris Haslinger – 24.6.2025
Geschichte und politische Bildung
Besuch der Wasserburg Heidenreichstein mit der 2B und 2C
Mag. Dr. Iris Haslinger – 24.4.2024
Geschichte und politische Bildung
OStR Mag. Dr. Harald Hitz verstorben
Dir. Mag. Alexander Frank – 11.3.2024
Geschichte und politische Bildung
Demokratie leben! Besuch im Parlament und in der UNO-City Wien
Mag. Dr. Iris Haslinger – 28.2.2024
Geschichte und politische Bildung
Von Powidl und warum sich die Kinder spielen – Vortrag »Wissen verbindet« von Univ. Prof. Dr. Newerkla
Mag. Dr. Iris Haslinger – 27.1.2024
Geschichte und politische Bildung
Exkursion der 7. Klassen nach Mauthausen
Luna Anibas (7C) – 1.2.2023
Geschichte und politische Bildung
Eintauchen in die Welt des Mittelalters
Mag. Iris Haslinger – 1.10.2020
Geschichte und politische Bildung
Urgeschichte erleben und in die Welt der Mythen eintauchen
Mag. Iris Haslinger – 22.6.2019