Unterwegs
Garten Tulln
Es war ein grenzüberschreitendes EU Projekt, an dem unsere Schule letztes Schuljahr teilgenommen hat. In unterschiedlichen Kategorien konnten Arbeiten zum Thema Natur und Garten eingereicht werden. Diese mussten sich einer österreichisch-tschechischen Jury stellen. Unter dem Motto: «Unser neuer Schulgarten!« starteten die Schüler unterschiedlichste Projekte an unserer Schule. Eine »Naschecke« wurde angelegt, das Biotop wurde revitalisiert, neue Hochbeete konnten bepflanzt werden, gemütliche Möbel für die Schulterasse wurden gebaut, Bäume wurden veredelt, Kräuter wurden nicht nur für gesunde Jausen geerntet, sondern auch zu Naturkosmetik verarbeitet und das Schulobst wurde geerntet.
Dieses Engagement wurde nun belohnt. Am Freitag dem 5. Oktober 2018 durften unsere Schüler einen ganzen Tag die Garten Tulln besuchen. Die Schaugärten wurden besichtigt, Molche wurden gesucht, Bienen wurde bei der Arbeit geholfen, Kräuter verkostet, Obst wurde geerntet, Wasserlebewesen durften gefangen und bestimmt werden. Ein großes Dankeschön an die engagierten Lehrer, allen voran an Mag. Gerhard Appeltauer, der die Leitung dieses Projekts an unserer Schule übernommen hat.
Navigation
Artikel-ID: 1079
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Biologie und Umweltbildung
Besuch im ZAM – Selbstständigkeit bis ins hohe Alter
Emilia Kohlhofer; Mirjam Eschelmüller; Lara Armberger (8A) – 16.12.2024
Biologie und Umweltbildung
Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie
Mag. Verena Haslinger – 26.6.2024
Biologie und Umweltbildung
Vom Meeresboden zu einem der höchsten Staatsämter
Verena Dick (5A) – 18.1.2020
Biologie und Umweltbildung
Zooexkursion – Siegerprämie der NÖ Waldjugendspiele eingelöst
Mag. Verena Haslinger – 17.10.2019
Biologie und Umweltbildung
2. Platz beim Landesfinale der NÖ Waldjugendspiele!
Mag. Verena Haslinger – 26.6.2019