Unterwegs

Besuch des Nationalparks Thayatal und der Perlmuttmanufaktur

gymwt – 27.9.2003 – 2 Fotos – 509 Aufrufe

 

Den ersten Wandertag am 8. September 2003 nutzen die 3A- und die 3B-Klasse des Gym­na­siums Waid­ho­fen zu einem Ausflug in den Nationalpark Thayatal, begleitet von den Professorinnen Mag. Schmudermayer, MMag. Prohaska und Prof. Mag. Pallnstorfer. Im neuen Nationalparkhaus wurden die Klassen von den Nationalparkführerinnen abgeholt, worauf es zum »Tümpeln« ging. Die Wanderung führte die Schüler/innen zum Kajabach. Auf dem Weg dorthin wurde spielerisch die Natur entdeckt, die Bäume, Sträucher und Tiere des Nationalparks bewundert. Gleichzeitig lernten sie etwas über die Entstehung des grenzübergreifenden Nationalparks. Anschließend hatten die Schüler/innen (ausgerüstet mit Keschern, Gläsern und Dosenlupen) Gelegenheit, die Kleintierwelt des Kajabaches kennen zu lernen. Sie waren mit großem Eifer und Interesse bei der Sache. Den Abschluss der Wanderung bildete die Besichtigung der Ruine Kaja, wo eine Schatzsuche angesagt war.

Außerdem wurde der Tag auch noch zu einer Besichtigung der Perlmuttmanufaktur genutzt. Herr Marchart persönlich zeigte den Schüler/innen seinen Betrieb. Aus Muscheln und Schnecken, vorwiegend aus dem Indischen Ozean, werden dort Knöpfe, Ziergegenstände und Schmuck gefertigt.

Navigation

Artikel-ID: 58
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Biologie und Umweltbildung