Wettbewerbe und Erfolge
3. Platz beim österreichweiten Fotowettbewerb des Europäischen Parlaments

Einige Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der 6 c Klasse, allen voran Magdalena ADENSAM, Nico BREUER und Katharina LENZ, beteiligten sich beim Fotowettbewerb des österreichischen Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments. Dieser Wettbewerb wurde für Schulen, die im Schuljahr 2018/19 als Botschafterschulen des Europäischen Parlaments akkreditiert werden möchten, ausgelobt. Ziel ist es, das Bewusstsein für Europa und das Europäische Parlament sowie die europäische Demokratie bei jungen Menschen zu fördern und zu stärken.
Als Aufgabenstellung für diesen Wettbewerb galt, aussagekräftige Fotos für die offizielle Kampagne des Europäischen Parlaments zur EU-Wahl 2019 »Diesmal wähle ich …« zu entwickeln.
Nach dem Unterricht trafen sich einige Schülerinnen und Schüler der 6 c Klasse mit Mag. Anita PÖCKL, um mittels Brainstormings die Hauptanliegen der Schülerinnen und Schüler für ein gemeinsames Europa zu definieren. Das Ergebnis: Zusammenhalt und Unterstützung sowie Umwelt und Klimaschutz sind die top platzierten Ziele. Zu diesen Topics gestalteten die Jugendlichen nun aussagekräftige Fotos, die beim österreichischen Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Wien eingereicht wurden.
Das Foto der Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus Waidhofen an der Thaya mit dem Titel »Zusammenhalt und Unterstützung« erreichte österreichweit den hervorragenden 3. Platz.
Wir gratulieren dazu sehr herzlich!
Weiterführende Links
➛http://www.diesmalwaehleich.eu
Navigation
Artikel-ID: 1156
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Wettbewerbe und Erfolge
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Känguru der Mathematik 2025
Mag. Edda Farnberger – 4.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Gym-Mädels triumphieren!
Mag. Claudia Nöbauer – 27.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Alles anspannen und Zehen strecken!
Mag. Stefan Steinmetz – 7.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Volleyball Schülerliga: Waldviertelfinale!
Mag. Elisabeth Bogg-Weltzl – 9.2.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Sara Palmetzhofer bei der Sportlerwahl 2024
Mag. Dr. Markus Binder – 10.1.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Tüfteln, grübeln, Rätsel lösen – weltweit glänzen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 10.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Auszeichnungen im Malwettbewerb der Stadt Waidhofen
MMag. Thomas König – 2.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Laufevent bei Traumwetter im Radlbachwald
Mag. Stefan Steinmetz – 4.11.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Erfolgreiche ICDL-Prüfungen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 25.6.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Unsere Schule freut sich über die NÖ-Schulsport-Trophy
Mag. Claudia Nöbauer – 21.6.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Gym erhält Gütesiegel »Werkstatt in der Schule«
Mag. Friederike Schimmel – 19.6.2024
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Waidhofner Gymnasiasten vertreten Österreich bei der Euroscola 2020 in Strasbourg
Mag. Anita Pöckl – 15.7.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Österreichweite Gewinnerinnen beim Wettbewerb »We love maps« 2019
Mag. Anita Pöckl – 13.7.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Geographie-Modelle und Cooperatives Offenes Lernen (COOL) am Tag der offenen Tür
Mag. Anita Pöckl – 19.6.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Evaluierung zur Verleihung des Titels »Botschafterschule des Europäischen Parlaments«
Mag. Anita Pöckl – 12.6.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Europaschwerpunkt am Tag der offenen Tür
Mag. Anita Pöckl – 15.5.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Förderung des Projekts »Wir sind EUropa!« durch den deutschen Jugenddemokratiepreis 2019
Mag. Anita Pöckl – 15.5.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Barbara Petchenik-Wettbewerb »We love maps« 2019
Mag. Anita Pöckl – 24.4.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Auf dem Weg zur »Botschafterschule des Europäischen Parlaments«: Fortbildungsseminare mit europäischem Mehrwert
Mag. Anita Pöckl – 25.2.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Berufsorientierung: Ein Blick hinter die Kulissen der Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya
Mag. Anita Pöckl – 24.1.2019