Wettbewerbe und Erfolge

Barbara Petchenik-Wettbewerb »We love maps« 2019

Mag. Anita Pöckl – 24.4.2019 – 3 Fotos – 442 Aufrufe

 

Barbara PETCHENIK-Wettbewerb »We love maps« 2019 der Internationalen Kartographischen Vereinigung

Im zweijährigen Rhythmus schreibt die Internationale Kartographische Vereinigung (ICA) seit 1993 den Barbara Petchenik-Wettbewerb »Die Welt mit Kinderaugen gesehen« aus. Das Ziel ist, die graphische Repräsentation der Welt durch Kinderhand zu fördern und Kinder und Jugendliche zum Zeichnen von Karten im Rahmen dieses Wettbewerbs zu animieren.

Dieser Preis ist nach der berühmten amerikanischen Kartographin, Karten-Designerin und Karten-Theoretikerin Barbara PETCHENIK benannt, deren kartographisches Schaffen vor allem Karten für Kinder gewidmet war. Die nationale Ausschreibung des Wettbewerbs wird von der Österreichischen Kartographischen Kommission der Österreichischen Geographischen Gesellschaft in Zusammenarbeit den beiden Forschungsgruppen Geoinformation und Kartographie des Departments für Geodäsie und Geoinformation der Technischen Universität Wien sowie der Arbeitsgruppe Kartographie und Geoinformation des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien entsprechend der ICA-Richtlinien organisiert und durchgeführt.

Das Rahmenthema des diesjährigen Wettbewerbs 2019 war »We love maps«. Dabei soll eine dem Anliegen des Wettbewerbes entsprechende möglichst farbige Karte der gesamten Welt oder einem großen Teil davon auf Papier mit Buntstiften, Wasserfarben, etc. gezeichnet, gemalt oder aus anderem Material, wie farbigem Papier, Plastik, Karton u. dgl. hergestellt werden. Die Karten müssen ausnahmslos von den Schülerinnen und Schülern selbstständig angefertigt werden.

Im Rahmen des Gegenstandes Geographie und Wirtschaftskunde bei Mag. Anita PÖCKL beteiligten sich freiwillig insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler der 1a, 1b und 1c des Gym­na­siums Waid­ho­fen an der Thaya. Vor und während der Semesterferien wurde eifrig gezeichnet und gemalt, um pünktlich alle Unterlagen für die Wettbewerbseinreichung zu fertig haben. Insgesamt wurden elf Werke in der Alterskategorie 9 – 12 Jahre eingereicht.

Als Anerkennung erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Barbara Petchenik-Wettbewerbs 2019 eine Urkunde der Österreichischen Kartographischen Kommission und das Büchlein »Entdecke Europa«, das Kindern von 9-12 Jahren mit farbenfrohen Illustrationen einen anschaulichen Überblick über Europa bietet. Ergänzend zum Heft gibt es auch ein Online-Spiel.

Die eingesandten Karten werden bei Veranstaltungen der Österreichischen Kartographischen Kommission und bei anderen Symposien ausgestellt.

Weiterführende Links

https://cartography.tuwien.ac.at/bpetchenik/ueber-den-wettbewerb/
https://cartography.tuwien.ac.at/bpetchenik/wp-content/uploads/2018/11/Barbara-Petchenik-Wettbewerb-2019-Ausschreibung.pdf
https://cartography.tuwien.ac.at/bpetchenik

Navigation

Artikel-ID: 1161
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geographie und wirtschaftliche Bildung