Unterwegs
Hinter den Kulissen einer Bank

Die Finanzwelt ist in unserer Gesellschaft wichtig für jede einzelne Person. Um diese etwas besser zu verstehen und Einblicke in das Geschehen einer Bank zu erhalten, durften die vierten Klassen des BG/BRG Waidhofen an der Thaya am 23. Und 24. Jänner 2020 einen Blick hinter die Kulissen der Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya werfen.
Nach der Begrüßung durch Direktor Kurt Bogg führten uns Jürgen Gillitschka und Christoph Dangl durch das Raiffeisengebäude. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei unter anderem Einblick in die Aufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marketingabteilung, der Buchhaltung, der Marktfolge, des Kreditrisikomanagements oder auch des Prokuristen Helmut Wais, der über das Börsenwesen und die Entwicklung und Einflüsse auf den Finanzmärkten informierte. Zudem erfuhren wir über die Kontrollfunktion des Innenrevisors, als auch der Außenrevision. Spannend war es vor allem den Tresorraum und die Schließfächer der Bank zu sehen. Auch die Funktionsweise von Bankomaten und die hohen Sicherheitsvorkehrungen in einer Bank wurden näher beschrieben.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya für ihre Bereitschaft unseren Schülerinnen und Schülern über ihre Arbeit zu erzählen und somit zum Verständnis der Abläufe in einer Bank beizutragen!
Navigation
Artikel-ID: 1207
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Waidhofner Gymnasiasten vertreten Österreich bei der Euroscola 2020 in Strasbourg
Mag. Anita Pöckl – 15.7.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Österreichweite Gewinnerinnen beim Wettbewerb »We love maps« 2019
Mag. Anita Pöckl – 13.7.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Geographie-Modelle und Cooperatives Offenes Lernen (COOL) am Tag der offenen Tür
Mag. Anita Pöckl – 19.6.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Evaluierung zur Verleihung des Titels »Botschafterschule des Europäischen Parlaments«
Mag. Anita Pöckl – 12.6.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Europaschwerpunkt am Tag der offenen Tür
Mag. Anita Pöckl – 15.5.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Förderung des Projekts »Wir sind EUropa!« durch den deutschen Jugenddemokratiepreis 2019
Mag. Anita Pöckl – 15.5.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Barbara Petchenik-Wettbewerb »We love maps« 2019
Mag. Anita Pöckl – 24.4.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Auf dem Weg zur »Botschafterschule des Europäischen Parlaments«: Fortbildungsseminare mit europäischem Mehrwert
Mag. Anita Pöckl – 25.2.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Berufsorientierung: Ein Blick hinter die Kulissen der Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya
Mag. Anita Pöckl – 24.1.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Smart Cities und Smart Regions im Focus
Mag. Anita Pöckl – 14.11.2018