Investitionen

Europaschwerpunkt am Tag der offenen Tür

Mag. Anita Pöckl – 15.5.2019 – 15 Fotos – 449 Aufrufe

 

Mitglieder der EUropa/European Parliament Ambassador School (EPAS)-Projektgruppe mit Magdalena ADENSAM, Nico BREUER, Jenny GRÜNSTÄUDL, Katharina LENZ, Victoria POLT, Patrick SANGLHUBER, Tamara TRIMMEL, Manuel WEIGL und Katharina WESSELY (in alphabetischer Reihenfolge) gestalteten gemeinsam mit ihrer ehemaligen GWK- bzw. GSP-Lehrerin, Seniorbotschafterin des Europäischen Parlaments und Koordinatorin des EPAS-Programms an der Schule, Mag. Anita PÖCKL, den EU-Infopoint zum Tag der offenen Tür in der Aula der Schule.

Zahlreiche Publikationen für verschiedene Zielgruppen (Eltern, Kinder, Studenten, ehem. Absolventen etc.) besorgte Mag. Anita PÖCKL direkt vom Haus der Europäischen Union in Wien. Zudem wurden Europakarten und EU-Fähnchen sowie EU-Publikationen von den Europe Direct-Stellen Nie­der­öster­reich und Wien bestellt, ein Roll-Up des Europäischen Parlaments vom österreichischen Verbindungsbüro in Wien ausgeborgt, ein Stehtisch mit Huse von der Raiffeisenbank Waid­ho­fen an der Thaya besorgt, Namensschilder der Betreuerinnen und Betreuer am EU-Info-Point gestaltet und last but not least eine für manche unumgängliche »Einschulung« der EU-Infopoint-Betreuerinnen und Betreuer vollbracht.

Der EU-Infopoint entwickelte sich am Tag der offenen Tür zu einer Gesprächsinsel in angenehmer Atmosphäre mit ehemaligen Absolventinnen und Absolventen, Eltern und interessierten Volksschülerinnen und Volksschülern. Von ehemaligen Absolventinnen und Absolventen unseres Gym­na­siums wurden wir bestärkt, eine internationale Ausrichtung an unserer Schule zu forcieren.

Navigation

Artikel-ID: 1163
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geographie und wirtschaftliche Bildung