Investitionen
Europaschwerpunkt am Tag der offenen Tür

Mitglieder der EUropa/European Parliament Ambassador School (EPAS)-Projektgruppe mit Magdalena ADENSAM, Nico BREUER, Jenny GRÜNSTÄUDL, Katharina LENZ, Victoria POLT, Patrick SANGLHUBER, Tamara TRIMMEL, Manuel WEIGL und Katharina WESSELY (in alphabetischer Reihenfolge) gestalteten gemeinsam mit ihrer ehemaligen GWK- bzw. GSP-Lehrerin, Seniorbotschafterin des Europäischen Parlaments und Koordinatorin des EPAS-Programms an der Schule, Mag. Anita PÖCKL, den EU-Infopoint zum Tag der offenen Tür in der Aula der Schule.
Zahlreiche Publikationen für verschiedene Zielgruppen (Eltern, Kinder, Studenten, ehem. Absolventen etc.) besorgte Mag. Anita PÖCKL direkt vom Haus der Europäischen Union in Wien. Zudem wurden Europakarten und EU-Fähnchen sowie EU-Publikationen von den Europe Direct-Stellen Niederösterreich und Wien bestellt, ein Roll-Up des Europäischen Parlaments vom österreichischen Verbindungsbüro in Wien ausgeborgt, ein Stehtisch mit Huse von der Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya besorgt, Namensschilder der Betreuerinnen und Betreuer am EU-Info-Point gestaltet und last but not least eine für manche unumgängliche »Einschulung« der EU-Infopoint-Betreuerinnen und Betreuer vollbracht.
Der EU-Infopoint entwickelte sich am Tag der offenen Tür zu einer Gesprächsinsel in angenehmer Atmosphäre mit ehemaligen Absolventinnen und Absolventen, Eltern und interessierten Volksschülerinnen und Volksschülern. Von ehemaligen Absolventinnen und Absolventen unseres Gymnasiums wurden wir bestärkt, eine internationale Ausrichtung an unserer Schule zu forcieren.
Navigation
Artikel-ID: 1163
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Investitionen
Let’s play!
Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Waidhofner Gymnasiasten vertreten Österreich bei der Euroscola 2020 in Strasbourg
Mag. Anita Pöckl – 15.7.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Österreichweite Gewinnerinnen beim Wettbewerb »We love maps« 2019
Mag. Anita Pöckl – 13.7.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Geographie-Modelle und Cooperatives Offenes Lernen (COOL) am Tag der offenen Tür
Mag. Anita Pöckl – 19.6.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Evaluierung zur Verleihung des Titels »Botschafterschule des Europäischen Parlaments«
Mag. Anita Pöckl – 12.6.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Förderung des Projekts »Wir sind EUropa!« durch den deutschen Jugenddemokratiepreis 2019
Mag. Anita Pöckl – 15.5.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Barbara Petchenik-Wettbewerb »We love maps« 2019
Mag. Anita Pöckl – 24.4.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Auf dem Weg zur »Botschafterschule des Europäischen Parlaments«: Fortbildungsseminare mit europäischem Mehrwert
Mag. Anita Pöckl – 25.2.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Berufsorientierung: Ein Blick hinter die Kulissen der Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya
Mag. Anita Pöckl – 24.1.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Smart Cities und Smart Regions im Focus
Mag. Anita Pöckl – 14.11.2018