Wettbewerbe und Erfolge

Christina Graf – eine der neun besten GWK-Schülerinnen Österreichs

Mag. Christine Ehrlich – 26.4.2010 – 1 Foto – 561 Aufrufe

 

Zum dritten Mal findet heuer der Wettbewerb »Beste/r Geographie- und Wirtschaftskunde-Schüler/-in an AHS in Österreich« in Zusammenarbeit der Wirtschaftskammer Österreichs und der Bundesarbeitsgemeinschaft GWK an AHS statt. Allerdings gibt es Änderungen zu den Vorjahren, den Namen des Wettbewerbs und den Austragungsmodus betreffend. Der neue »GEONOMIC« – Wettbewerb ermittelte in einer einzigen Online-Prüfung die neun besten Schüler/-innen Österreichs für den Schlusstest.

An unserem Gym­na­sium konnten sieben Schüler/-innen aus der 7A zur Teilnahme am Wettbewerb motiviert werden. Um sich mit der Vorgangsweise einer Online-Prüfung vertraut zu machen, konnten die Kandidaten einmalig mit einer Demoversion üben.

Der »WKO-GEOnomic-Wettbewerb« fand am 8. April 2010 statt und konnte innerhalb eines Zeitfensters von 7:30 bis 14:00 gestartet werden. Das Quiz hatte eine Laufzeit von 40 Minuten. Bei insgesamt 20 Fragen aus den Lernzielen der 5. und 6. Klassen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad waren maximal 114 Punkte zu erreichen.

Unsere Teilnehmer erzielten folgende Ergebnisse:
DORFMEISTER Julia 90 Punkte
ECKHART Nora 79 Punkte
FÜRST Carmen 60 Punkte
GRAF Christina 101 Punkte
HOFBAUER Stefanie 99 Punkte
KÖRNER Florian 98 Punkte
MÜLLER Iris 87 Punkte

Wegen einiger technischer Schwierigkeiten wurde uns das Endergebnis erst nach ein paar Tagen mitgeteilt. Umso erfreulicher aber war die Nachricht, dass CHRISTINA GRAF mit ihrem Resultat zu den 9 besten Schülern bei über 600 Bewerbern (!) aus ganz Österreich gehört.

Damit konnte sich Christina für den Schlusstest der neun besten GWK-Schüler/-innen Österreichs, der am 18. Juni 2010 in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien stattfinden wird, qualifizieren. Beste GWK-Schülerin Nie­der­öster­reichs ist sie mit diesem hervorragenden Ergebnis jetzt schon!

Herzlichen Glückwunsch an Christina und vielen, vielen Dank an meine Kollegen Mag. Markus Binder und Mag. Dr. Harald Hitz für die tatkräftigen Hilfestellungen!

Navigation

Artikel-ID: 326
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geographie und wirtschaftliche Bildung