Unterwegs
Gymnasiasten besuchen Gedenkstätte

Die Schüler der 8A des Gymnasiums besuchten am 27.11. mit ihren Lehrern Prof. Karl Bernhart (Religion) und Prof. Franz Hauer (Geschichte) das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen. Eine fachkundige Führung durch einen Zivildiener erweiterte das Wissen der angehenden Maturanten über die Verbrechen der NS-Herrschaft.
Auf der Heimfahrt wurde der Neue Dom in Linz, die größte Kirche Österreichs, besichtigt. Schüler und Lehrer zeigten sich sehr beeindruckt von der Ausstrahlung dieses neugotischen Gotteshauses.
Navigation
Artikel-ID: 75
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Geschichte und politische Bildung
Politik und Geschichte hautnah erleben
Mag. Dr. Iris Haslinger – 24.6.2025
Geschichte und politische Bildung
Besuch der Wasserburg Heidenreichstein mit der 2B und 2C
Mag. Dr. Iris Haslinger – 24.4.2024
Geschichte und politische Bildung
OStR Mag. Dr. Harald Hitz verstorben
Dir. Mag. Alexander Frank – 11.3.2024
Geschichte und politische Bildung
Demokratie leben! Besuch im Parlament und in der UNO-City Wien
Mag. Dr. Iris Haslinger – 28.2.2024
Geschichte und politische Bildung
Von Powidl und warum sich die Kinder spielen – Vortrag »Wissen verbindet« von Univ. Prof. Dr. Newerkla
Mag. Dr. Iris Haslinger – 27.1.2024
Geschichte und politische Bildung
Exkursion der 7. Klassen nach Mauthausen
Luna Anibas (7C) – 1.2.2023
Geschichte und politische Bildung
Eintauchen in die Welt des Mittelalters
Mag. Iris Haslinger – 1.10.2020
Geschichte und politische Bildung
Urgeschichte erleben und in die Welt der Mythen eintauchen
Mag. Iris Haslinger – 22.6.2019