Investitionen
Katharina Hrauda war Gastkommentatorin im »Börse Express«

Seit Mitte Oktober spielen die Klassen 7AC und 8C beim größten Börsespiel Österreichs, beim »School Investor 07« des Raiffeisenclubs, mit. Insgesamt haben sich über 10.000 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern zu diesem Spiel gemeldet. Medienmäßig unterstützt wird das Börsenspiel von der Online-Tageszeitung »Börse Express«, die bis jetzt eine Tochter der einzigen Wirtschafts-Tageszeitung Österreichs, dem »Wirtschaftsblatt«, ist.
Der Verfasser dieser Zeilen wurde zu Beginn des Börsespiels als erster und bisher einziger Lehrer Österreichs vom Herausgeber des »Börse Express«, Christian Drastil, eingeladen, wöchentlich in der Rubrik »BElog« einen Kommentar zum Spiel und zur Verbindung des Börsenspiels mit dem Geographie und Wirtschaftskunde-Unterricht zu verfassen. Im BElog vom 11. Dezember 2006 übernahm Katharina Hrauda, Schülerin in der 7A-Klasse, die Aufgabe, den wöchentlichen Kommentar abzufassen. In einem sehr persönlich gehaltenen Beitrag schilderte sie ihre bisherigen Erfahrungen als »Aktionärin«. Auszüge aus ihrem BElog wurden dann im Börse Express vom 12. Dezember auf Seite 12 veröffentlicht – zusammen mit einem Foto der gesamten 7AC-Klasse.
Katharina Hraudas Kommentar kann unter http://www.be24.at/blog/entry/2264/school-investor-07-gastkommentar-von-katharina-hrauda abgerufen werden.
Die Adresse der Online-Tageszeitung lautet übrigens für alle, die sie noch nicht kennen: www.boerse-express.com.
Weiterführende Links
➛http://www.be24.at/blog/entry/2264/school-investor-07-gastkommentar-von-katharina-hrauda
➛http://www.boerse-express.com
Navigation
Artikel-ID: 195
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Am 2. Schultag war es soweit: Unsere neuen Entdecker trafen auf ihre Experten
MMag. Iris Lausch – 4.9.2025
Investitionen
Sommerschule 2025
Frowin Hauer, MEd – 3.9.2025
Investitionen
Stratego und Grillen
MMag. Iris Lausch – 26.6.2025
Investitionen
Klappe die Fünfte: Kreative Auseinandersetzung mit den SDGs
Mag. Claudia Nöbauer – 10.6.2025
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Waidhofner Gymnasiasten vertreten Österreich bei der Euroscola 2020 in Strasbourg
Mag. Anita Pöckl – 15.7.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Österreichweite Gewinnerinnen beim Wettbewerb »We love maps« 2019
Mag. Anita Pöckl – 13.7.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Geographie-Modelle und Cooperatives Offenes Lernen (COOL) am Tag der offenen Tür
Mag. Anita Pöckl – 19.6.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Evaluierung zur Verleihung des Titels »Botschafterschule des Europäischen Parlaments«
Mag. Anita Pöckl – 12.6.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Europaschwerpunkt am Tag der offenen Tür
Mag. Anita Pöckl – 15.5.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Förderung des Projekts »Wir sind EUropa!« durch den deutschen Jugenddemokratiepreis 2019
Mag. Anita Pöckl – 15.5.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Barbara Petchenik-Wettbewerb »We love maps« 2019
Mag. Anita Pöckl – 24.4.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Auf dem Weg zur »Botschafterschule des Europäischen Parlaments«: Fortbildungsseminare mit europäischem Mehrwert
Mag. Anita Pöckl – 25.2.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Berufsorientierung: Ein Blick hinter die Kulissen der Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya
Mag. Anita Pöckl – 24.1.2019