Wettbewerbe und Erfolge

Martin Tschuden Sieger beim Ideenwettbewerb des Landes Kärnten

Mag. Anita Pöckl – 12.6.2008 – 4 Fotos – 691 Aufrufe

 

Junge Ideen für die Zukunft: Martin Tschuden ist Sieger beim Ideenwettbewerb des Landes Kärnten mit seiner Fachbereichsarbeit aus Geographie und Wirtschaftskunde

Dass sich Fachbereichsarbeiten aus Geographie und Wirtschaftskunde mit aktuellen und zukunftsorientierten Fragestellungen beschäftigen und zudem auch eine direkte Umsetzung in der Regionalplanung erfahren, das gelang Martin Tschuden mit seiner herausragenden Abschlussarbeit im Rahmen der Matura.

Anlässlich der Erarbeitung des »Strategischen Landesentwicklungskonzepts Kärnten« wurde von der Abteilung Raum- und Landesplanung des Landes Kärnten ein Ideenwettbewerb für Schüler öffentlich ausgeschrieben. Ziel dieser Initiative ist es, auch Jugendliche in diesem Planungsprozess aktiv einzubinden, denn schließlich geht es hier auch um Weichenstellungen für die Zukunft.

Die Fachjury zur die Beurteilung der eingereichten Arbeiten unter dem Vorsitz von Herrn DI Peter Fercher, dem Leiter der Landesplanung Kärnten, setzte sich aus Geographen, Raumforschern und Raumplanern zusammen.

Martin Tschuden, Maturant am BG und BRG Waid­ho­fen an der Thaya, erreichte den Hauptpreis in der Kategorie Zukunft beim Ideenwettbewerb des Landes Kärnten mit seiner Arbeit »Analyse des ländlich peripheren Bezirks Hermagor durch ausgewählte geographisch-ökonomische Indikatoren. Möglichkeiten der EU-Leader-Projekte im Gailtal für eine integrierte ländliche Entwicklung«.

In seiner Maturaarbeit, die bereits universitäres Diplomarbeitsniveau besitzt, zeigt Martin Tschuden die Möglichkeiten für eine integrierte Entwicklung von Landwirtschaft und Tourismus auf. Ein anspruchvoller Theorie-Empirie-Verbund, persönliche Kritik und eigene Bewertung sowie Verbesserungsvorschläge werten diese Fachbereichsarbeit entsprechend auf, die von der Geographieprofessorin Mag. Anita Pöckl betreut wurde.

Die feierliche Verleihung der Preise durch den Landesrat für Landesplanung, Herrn DI Uwe Scheuch, fand ihm Rahmen der Abschlussveranstaltung zum »Strategischen Landesentwicklungskonzept Kärnten« in Pörtschach am Wörthersee am 19. Mai 2008 statt.

Martin Tschuden referierte äußerst professionell und sehr eindrucksvoll über die Ergebnisse des empirischen Teils seiner Fachbereichsarbeit im Wörthersee-Congress-Center Pörtschach vor Entscheidungsträgern und Multiplikatoren im Land Kärnten. Zudem wurde er auch um ein Fernsehinterview gebeten, in dem er die Standpunkte seiner Arbeit erläuterte.

Wir freuen uns mit Martin Tschuden für diese ausgezeichnete Arbeit!

Navigation

Artikel-ID: 265
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geographie und wirtschaftliche Bildung