Investitionen

All about Investments-Day im RCM

OStR Mag. Dr. Harald Hitz – 18.5.2010 – 41 Fotos – 571 Aufrufe

 

Über Einladung der Raiffeisenbank Waid­ho­fen an der Thaya fuhren die Schüler/-innen der 8C-Klasse (zweitbeste Gruppe in NÖ beim »School Investor 09«, dem Börsespiel des Raiffeisen Jugendclubs) sowie des Wahl­pflicht­fachs Geographie und Wirtschaftskunde der 8AC des Bundesgymnasiums Waid­ho­fen an der Thaya am 9. Februar 2010 zum Raiffeisen Capital Management (RCM) in den 1. Wiener Gemeindebezirk. Die Schüler/-innen wurden von Frau Birgit Scharf (Raiffeisen Jugendclub-Betreuerin), Prof. MMag. Renate Angrosch und GWK-Professor Dr. Harald Hitz begleitet.

Nach einem sehr herzlichen Empfang im RCM gaben die Seminarleiterin, Frau Sandra Popp, sowie die RCM-Trainerin Andrea Goldbacher mittels einer ppt-Präsentation einen kurzen Überblick zum Thema Investmentfonds. Und dann folgten die Arbeitsaufträge für die Teilnehmer/-innen! Anhand eines Zufallsgenerators wurden vier Arbeitsgruppen gebildet, die innerhalb von 45 Minuten umfangreiche Aufgaben erfüllen mussten: Wahl eines Gruppennamens; Entwicklung eines Werbekonzepts für einen Raiffeisen-Fonds; graphische, verbale und darstellerische Umsetzung des erarbeiteten Konzepts. Die vier Arbeitsgruppen merkten bald, wie rasch 45 Minuten vergehen können – die Hektik nahm von Minute zu Minute zu.

Die Jury wurde von RCM-Trainerin Sandra Popp und ihren beiden Mitarbeiterinnen sowie von Frau Scharf, Frau MMag. Angrosch und dem GWK-Professor gebildet. Alle vier Teams boten interessante und auch unterschiedliche Präsentationen, in denen eine Menge an Kreativität und Ideen steckte. Das Ergebnis war daher auch sehr knapp: Sieger wurde das Team »Die Goldgräber«, zu dem Esther Tiller, Florian Fitz, Florian Hofbauer, Moritz Kertesz (alle 8C) und Matthias Steindl (8A) gehörten. Das Siegerteam erhielt tolle Preise, aber auch die anderen drei Gruppen wurden beschenkt (T-Shirts usw.). Alle Schüler/-innen erhielten außerdem Teilnahmebestätigungen über eine erfolgreiche Teilnahme am Investment-Seminar. Anschließend wurden alle zum Buffet geladen.

Über Vermittlung der Raiffeisenbank Waid­ho­fen an der Thaya war nach der Mittagspause ein Besuch in der Raiffeisen-Landesbank NÖ/Wien möglich. Herr Alfred Boes hielt ein hochinteressantes Referat zum Thema »Praktische Anleitung zur finanziellen Bruchlandung«. Der interessante didaktische Ansatz des Vortrages bestand darin, nicht Gewinnmöglichkeiten, sondern Geldvernichtungschancen aufzuzeigen, sodass sich die Referatsinhalte bei den Zuhörer/-innen außerordentlich gut einprägten.

Herzlich zu danken ist dem RCM-Trainings-Team unter Frau Sandra Popp und Frau Andrea Goldbacher, den RCM-Marketing-Damen Claudia Maryschka und Bettina Schleifer, der RLB NÖ/Wien mit Herrn Alfred Boes und vor allem der Raiffeisenbank Waid­ho­fen an der Thaya (vertreten durch Frau Birgit Scharf), die auch die Busfahrt nach Wien gesponsert hat – herzlichen Dank für alles!

Navigation

Artikel-ID: 330
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geographie und wirtschaftliche Bildung