Unterwegs
Exkursion der 6. Klassen: Kreuzritterausstellung und Stift Melk

Am Dienstag, 15. Mai 2007, fuhren die 6. Klassen des Gymnasiums Waidhofen an der Thaya nach Melk, wo sie am Vormittag die Ausstellung über die Kreuzritter auf der Schallaburg besuchten. Nach der Anprobe einer Kreuzritterausrüstung (allein das Kettenhemd wiegt mindestens 10 kg, dazu kamen noch Helm, Schwert und Schild), konnte man sich auf die Spuren der Kreuzritter bis nach Jerusalem machen. Es gab viele interessante Details über Motive, Lebensweise und Eroberungsstrategien dieses mittelalterlichen Phänomens der Kreuzzüge zu sehen und zu hören.
Am Nachmittag wurde dem Stift Melk ein Besuch abgestattet. Von den Ursprüngen bei Ordensgründer Benedikt, der Stiftung durch die Babenberger, über die Melker Reform (Rückbesinnung auf klösterliche Einfachheit nach einer Periode herrschaftlichen Prunks) bis hin zur Umgestaltung des Stiftes im Barock und die gewissenhafte Verwaltung der Schätze in der Bibliothek, wurde ein tiefer Einblick in die Bedeutung dieses Klosters früher und heute geboten.
Bereichert durch viele Eindrücke und neues Wissen zur Kirchengeschichte des Mittelalters war diese Exkursion aus Religion eine interessante Abwechslung zum Alltag in der Schule.
Navigation
Artikel-ID: 221
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Geschichte und politische Bildung
Besuch der Wasserburg Heidenreichstein mit der 2B und 2C
Mag. Dr. Iris Haslinger – 24.4.2024
Geschichte und politische Bildung
OStR Mag. Dr. Harald Hitz verstorben
Dir. Mag. Alexander Frank – 11.3.2024
Geschichte und politische Bildung
Demokratie leben! Besuch im Parlament und in der UNO-City Wien
Mag. Dr. Iris Haslinger – 28.2.2024
Geschichte und politische Bildung
Von Powidl und warum sich die Kinder spielen – Vortrag »Wissen verbindet« von Univ. Prof. Dr. Newerkla
Mag. Dr. Iris Haslinger – 27.1.2024
Geschichte und politische Bildung
Exkursion der 7. Klassen nach Mauthausen
Luna Anibas (7C) – 1.2.2023
Geschichte und politische Bildung
Eintauchen in die Welt des Mittelalters
Mag. Iris Haslinger – 1.10.2020
Geschichte und politische Bildung
Urgeschichte erleben und in die Welt der Mythen eintauchen
Mag. Iris Haslinger – 22.6.2019
Geschichte und politische Bildung
Geschichte-Exkursion in die Schatzkammer und Wiener Innenstadt
Mag. Anita Pöckl – 3.6.2019
Geschichte und politische Bildung
Bezirkshauptmann HR Mag. Stöger informiert über die EU-Wahl
Dir. Mag. Roland Senk – 18.5.2019