Unterwegs

Exkursion der 6. Klassen: Kreuzritterausstellung und Stift Melk

MMag. Jutta Prohaska – 27.5.2007 – 7 Fotos – 552 Aufrufe

 

Am Dienstag, 15. Mai 2007, fuhren die 6. Klassen des Gym­na­siums Waid­ho­fen an der Thaya nach Melk, wo sie am Vormittag die Ausstellung über die Kreuzritter auf der Schallaburg besuchten. Nach der Anprobe einer Kreuzritterausrüstung (allein das Kettenhemd wiegt mindestens 10 kg, dazu kamen noch Helm, Schwert und Schild), konnte man sich auf die Spuren der Kreuzritter bis nach Jerusalem machen. Es gab viele interessante Details über Motive, Lebensweise und Eroberungsstrategien dieses mittelalterlichen Phänomens der Kreuzzüge zu sehen und zu hören.

Am Nachmittag wurde dem Stift Melk ein Besuch abgestattet. Von den Ursprüngen bei Ordensgründer Benedikt, der Stiftung durch die Babenberger, über die Melker Reform (Rückbesinnung auf klösterliche Einfachheit nach einer Periode herrschaftlichen Prunks) bis hin zur Umgestaltung des Stiftes im Barock und die gewissenhafte Verwaltung der Schätze in der Bibliothek, wurde ein tiefer Einblick in die Bedeutung dieses Klosters früher und heute geboten.

Bereichert durch viele Eindrücke und neues Wissen zur Kirchengeschichte des Mittelalters war diese Exkursion aus Religion eine interessante Abwechslung zum Alltag in der Schule.

Navigation

Artikel-ID: 221
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geschichte und politische Bildung
Religion