Personelles

Mag. Franz Part und Mag. Dr. Erwin Pöppl Oberstudienräte

Mag. Dr. Harald Hitz – 29.1.2004 – 1 Foto – 564 Aufrufe

 

Das Dekret zur Ernennung zu Oberstudienräten wurde zwei Pädagogen unserer Schule, Mag. Dr. Erwin Pöppl und Mag. Franz Part, in Anwesenheit von FI i.R. Mag. Manfred Friedrich (Landesschulrat für NÖ) in einer Feierstunde am 28. 1. 2004 überreicht. In seiner Laudatio hob Dir. HR Mag. Dr. Harald Hubatschke ihre besonderen Verdienste, auch die außerschulischer Natur, hervor.

OStR Mag. Dr. Erwin Pöppl besuchte das Gym­na­sium in Waid­ho­fen an der Thaya, studierte anschließend an der Universität Wien Geographie und Wirtschaftskunde sowie Geschichte und Sozialkunde. Er trat 1974 in den Schuldienst ein, wobei er seit damals permanent als Klassenvorstand und seit 1976 als Kustos für GWK tätig ist. Über 200 Kandidaten und Kandidatinnen konnte er für seine Fächer begeistern und betreute sie als Prüfer bei den Maturen. Daneben war Pöppl in zahlreichen Funktionen beim SV Waid­ho­fen (unter anderem auch als Leiter der Sektion Fußball) tätig, war Mitbegründer und erster Präsident eines Reisesparvereins, ist gefragter Referent in der Erwachsenenbildung, veranstaltet im Museumsverein regelmäßig Video- und Diaabende und ist seit einigen Jahren »Waidhofner Stadthistoriker«. Auch mehrere Buchbeiträge und Aufsätze zu (zeit-)historischen Themen stammen aus Erwin Pöppls Feder.

OStR Mag. Franz Part stammt aus Raabs und besuchte die AHS in Wien-Strebersdorf. Nach der Matura studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wo vor allem Prof. Rudolf Hausner, der Mitbegründer des Phantastischen Realismus, das kreative Potential Parts erkannte und sehr förderte. Seit 1975 unter­richtet er am hiesigen Gym­na­sium Bildnerische Erziehung und versteht es, seine Schüler und Schülerinnen für die Kunst zu begeistern. Auch er kann auf eine sehr große Anzahl an Maturanten und Maturantinnen verweisen. Aus dem Schulhaus hat er mit Hilfe von Repliken ein »Museum zeitgenössischer Kunst« gemacht, das immer wieder von Kunstinteressierten bewundert wird. Er ist aktiv schaffender Künstler, in unzähligen Ausstellungen wurden seine Werke im In- und Ausland (vor allem in den USA, aber auch im Oman) präsentiert. Vier große Preise, darunter der Förderpreis des Landes NÖ, zeugen neben zahlreichen anderen Preisen von der Bekanntheit des Künstlers Franz Part.

Beide Geehrten bedankten sich nach der Dekretverleihung bei all denen, die sie in ihrem Leben unterstützend begleitet haben.

Navigation

Artikel-ID: 83
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geographie und wirtschaftliche Bildung
Kunst und Gestaltung