Unterwegs
4. Klassen »in der Schuldenfalle«

Geld und der Umgang mit dem eigenen Taschengeld ist für viele junge Menschen ein wichtiges Thema. Diesem Thema widmeten sich die 4. Klassen des BG/BRG Waidhofen an der Thaya am 24. und 25. Februar 2015.
Auf Einladung der Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya besuchten die Schüler jeder Klasse einen dreistündigen Workshop, wobei sie sich mit dem Umgang mit Geld, mit Schulden, Zahlungsmöglichkeiten, Geschäftsabschlüssen und versteckten Fallen bei der Bezahlung beschäftigt haben. Die Jungendbetreuerin der Raiffeisenbank, Frau Birgit Scharf, erklärte, diskutierte und veranschaulichte die Gefahren, wie leicht man in die »Schuldenfalle« geraten kann. Begeistert lernten die Schüler Dinge, die sie für ihr Leben besonders wichtig einschätzen.
Danke an die Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya für diese interessanten Schulstunden und die wichtigen Informationen an unsere Schüler!
Navigation
Artikel-ID: 698
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Waidhofner Gymnasiasten vertreten Österreich bei der Euroscola 2020 in Strasbourg
Mag. Anita Pöckl – 15.7.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Österreichweite Gewinnerinnen beim Wettbewerb »We love maps« 2019
Mag. Anita Pöckl – 13.7.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Geographie-Modelle und Cooperatives Offenes Lernen (COOL) am Tag der offenen Tür
Mag. Anita Pöckl – 19.6.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Evaluierung zur Verleihung des Titels »Botschafterschule des Europäischen Parlaments«
Mag. Anita Pöckl – 12.6.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Europaschwerpunkt am Tag der offenen Tür
Mag. Anita Pöckl – 15.5.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Förderung des Projekts »Wir sind EUropa!« durch den deutschen Jugenddemokratiepreis 2019
Mag. Anita Pöckl – 15.5.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Barbara Petchenik-Wettbewerb »We love maps« 2019
Mag. Anita Pöckl – 24.4.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Auf dem Weg zur »Botschafterschule des Europäischen Parlaments«: Fortbildungsseminare mit europäischem Mehrwert
Mag. Anita Pöckl – 25.2.2019
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Berufsorientierung: Ein Blick hinter die Kulissen der Raiffeisenbank Waidhofen an der Thaya
Mag. Anita Pöckl – 24.1.2019