Zu Gast

Hochkarätige Wirtschaftsvorträge am Waidhofner Gym­na­sium

Mag. Anita Pöckl – 12.2.2008 – 1 Foto – 646 Aufrufe

 

Auch Gymnasiasten beschäftigen sich mit wirtschafts- und finanzpolitischen Fragestellungen!

Herr Mag. Andreas Schneider von der wirtschaftspolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Österreich in Wien war am 6. Februar 2008 zu Gast am Waidhofner Gym­na­sium. Er referierte äußerst eindrucksvoll über aktuelle Tendenzen der österreichischen Wirtschaftspolitik. Der Gastvortragende unterzog verschiedene nationalökonomische Indikatoren einer kritischen Bewertung und beurteilte diese in einem internationalen Kontext. Durch seine praktische Tätigkeit in der Politikberatung konnte Mag. Schneider den Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des BG und BRG Waid­ho­fen an der Thaya sehr interessantes Hintergrundwissen – abseits vom politischen Mainstream – weitergeben.

Weiters skizzierte der Fachreferent auch seinen persönlichen Bildungs- und Karriereweg und informierte die Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit von Praktika bei den Außenhandelsstellen der Wirtschaftskammer Österreich sowie bei internationalen Organisationen.

Als zweite Fachreferentin konnte Frau Mag. Dr. Martina Schweitzer von der Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien gewonnen werden. Im Mittelpunkt ihrer Ausführungen am 30. April 2008 standen geld- und fiskalpolitische Instrumente als Herausforderung für ein geeintes Europa. Strategien zur Inflationsbekämpfung wurden ebenso diskutiert wie die Auswirkungen der Subprime-Loan-Crises in den USA auf die internationale Finanzwelt.

Beide Fachreferenten besuchten aufgrund der Einladung von der Geographieprofessorin Mag. Anita Pöckl und durch die Unterstützung der Österreichischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft das Gym­na­sium Waid­ho­fen an der Thaya.

Navigation

Artikel-ID: 268
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geographie und wirtschaftliche Bildung